Mehr

Ausverkauf geht weiter: Hincapié verlässt Leverkusen - auch Puerta geht

Hincapié ist der nächste namhafte Abgang von Bayer
Hincapié ist der nächste namhafte Abgang von BayerVitalii Kliuiev / Alamy / Profimedia
Bei Bayer Leverkusen herrschte in den letzten Stunden vor der Schließung des Transferfensters noch reichlich Bewegung. Der Vizemeister, der sich am Montag von seinem Trainer Erik ten Hag trennte, verpflichtete den argentinischen Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández (23) aus der Saudi Pro League von Al-Qadsiah FC. Abwehrspieler Piero Hincapié wechselte dagegen wie erwartet zum FC Arsenal in die Premier League.

Hincapié befand sich dagegen am Montagnachmittag beim Medizincheck in London, wie Rolfes bestätigte. Der 23-jährige Ecuadorianer schließt sich Arsenal zunächst auf Leihbasis an, am Ende der Saison besteht dann eine Kaufpflicht. Laut Medienberichten besitzt Hincapié eine Ausstiegsklausel über 60 Millionen Euro in seinem Vertrag.

Neben Hincapié gab Bayer auch den Abgang von Gustavo Puerta bekannt. Der Kolumbianer war zuletzt an Hull City ausgeliehen und schließt sich mit sofortiger Wirkung zu Real Racing Club Santander.

Leverkusener Ausverkauf

Mehrere Stützen aus der Double-Saison 2023/24 haben Bayer in diesem Sommer bereits verlassen, neben Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Granit Xhaka (AFC Sunderland) auch Kapitän Lukas Hradecky (AS Monaco) oder Abwehrchef Jonathan Tah (Bayern München).

Stürmer Victor Boniface geht auf Leihbasis zu Werder Bremen. Dazu schließt sich Farid Alfa-Ruprecht (19), der im Sommer von Manchester City gekommen war, auf Leihbasis dem Zweitligisten VfL Bochum an.

Alles zum Deadline Day: Mit dem Transfer-Tracker von Flashscore