Mehr

Bundesliga: FC Bayern verliert in Mainz – Meister Leverkusen profitiert

Mainz schockt den FC Bayern
Mainz schockt den FC Bayern ČTK / DPA / Thomas Frey
Der FC Bayern München hat am 14. Spieltag die erste Saison-Niederlage in der Fußball-Bundesliga erlitten. Mainz 05 fügte dem deutschen Rekordmeister eine 2:1-Niederlage zu. Matchwinner für die Rheinhessen war Lee Jae-Sung mit einem Doppelpack (41. Minute/60.). Von der überraschende Niederlage profitierte Bayer Leverkusen – in Augsburg feierte der Titelverteidiger einen souveränen 2:0-Erfolg. Der Rückstand auf den Tabellenführer aus München hat die Werkself auf vier Punkte verkürzt.

Bundesliga-Konferenz im Überblick

Mainz 05 vs. Bayern München 2:1 – ZUM SPIELBERICHT

FC Augsburg vs. Bayer Leverkusen 0:2 –ZUM SPIELBERICHT

Union Berlin vs. VfL Bochum 1:1 – ZUM SPIELBERICHT

Mönchengladbach vs. Holstein Kiel 4:1 – ZUM SPIELBERICHT

FC Bayern leistet sich Ausrutscher

Der 1. FSV Mainz 05 hat seinen Ruf als Angstgegner von Bayern München gefestigt und vier der vergangenen fünf Bundesliga-Heimspiele gegen den deutschen Rekordmeister gewonnen.  Vor eigenem Publikum feierten die Rheinhessen einen 2:0-Erfolg, zum Matchwinner avancierte Lee Jae-Sung. Zweimal bestrafte der Südkoreaner die Schläfrigkeit der Bayern-Defensive.

In der 41. Minute tauchte er nach einer Fehlerkette freistehend vor Torhüter Daniel Peretz, dessen Zögern sofort bestraft wurde. Mainz verabschiedete sich mit einer 1:0-Führung und unter tosendem Applaus des eigenen Publikums in die Halbzeitpause.

Statistiken FC Bayern vs. Mainz 05
Statistiken FC Bayern vs. Mainz 05Opta by StatsPerform

Im zweiten Durchgang wirkte der FC Bayern uninspiriert, trotz viel Ballbesitz erspielte sich der Spitzenreiter kaum Torchancen. Trainer Vincent Kompany entschied sich für einen frühen Doppeltausch: Aleksandar Pavlovic und Raphael Guerreiro waren farblos geblieben und mussten das Spielfeld bereits nach 59 Minuten verlassen.

Kompanys Maßnahme fruchtete nicht: Nur eine Minute, nachdem Leon Goretzka und Sacha Boey eingewechselt wurden, schlug Lee erneut zu. Nach einer flachen Hereingabe von Bayern-Leihgabe Armindo Sieb drehte sich der 32-Jährige um die eigene Achse und erzielte fast mühelos den zweiten Treffer für die Hausherren. In der Schlussphase gelang Leroy Sane lediglich der Anschlusstreffer zum 2:1-Endstand. 

Für Mainz-Trainer Bo Henriksen bedeutet der Heimsieg große Genugtuung, die ersten Duelle mit dem FC Bayern hatten dem Dänen zwei desaströse Niederlagen beschert (1:8/0:4). Anders die Gemütslage bei den Gästen aus München, welche zum ersten Mal in der laufenden Saison ein Bundesliga-Spiel mit einer Niederlage beendeten.      

Zum Flashscore Bundesliga-Tracker

Souveränes Leverkusen

Von der überraschenden Niederlage der Bayern profitierte wiederum Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself zeigte ihm Auswärtsspiel beim FC Augsburg eine souveräne Leistung. Martin Terrier (14. Minute) und Florian Wirtz (40.) ermöglichten dem Meister einen ungefährdeten 2:0-Erfolg.

Statistiken FC Augsburg vs. Bayer Leverkusen
Statistiken FC Augsburg vs. Bayer LeverkusenOpta by StatsPerform

Die vergangenen sieben Pflichtspiele hat Leverkusen allesamt gewonnen, in der Tabelle rangiert das Team von Trainer Xabi Alonso vorerst auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den FC Bayern beträgt nur noch vier Punkte.

Bundesliga 14. Spieltag: Ergebnisse im Überblick