Mehr

Bundesliga Top XI: Offensives Feuerwerk am 15. Spieltag - Schick und Wirtz überragen

Leverkusener Doppelpack in der Bundesliga Top XI: Florian Wirtz (l.) und Patrik Schick dominierten den 15. Spieltag
Leverkusener Doppelpack in der Bundesliga Top XI: Florian Wirtz (l.) und Patrik Schick dominierten den 15. SpieltagČTK / imago sportfotodienst / UWE KRAFT / Flashscore
Montag heißt Flashscore Bundesliga Top XI: Wie immer stellen wir dir die elf besten Spieler des aktuellen Spieltags der Fußball-Bundesliga 2024/25 vor. Die Auswahl basiert auf unserem internen Bewertungssystem, das individuelle Spielstatistiken wie Tore, Torschüsse, erfolgreiche Pässe, gewonnene Dribblings oder erfolgreiche Zweikämpfe berücksichtigt.

Top XI: Bundesliga 2024/25, 15. Spieltag

Die Flashscore Bundesliga Top XI am 15. Spieltag
Die Flashscore Bundesliga Top XI am 15. SpieltagFlashscore

Schick und Wirtz überragen für Leverkusen

Die Zahlen sprechen für sich. Mit vier eigenen Toren war Patrik Schick beim 5:1-Sieg Leverkusens über den SC Freiburg der herausragende Akteur auf dem Spielfeld. Für das fast perfekte Spiel, bei dem er insgesamt sieben Torschüsse abfeuerte, verdiente er sich die Flashscore-Note 9.8 und ist unser Spieler des Spieltags.

Patrick Schick ist der Flashscore Spieler des Spieltags
Patrick Schick ist der Flashscore Spieler des SpieltagsOpta by StatsPerform / Profimedia

Hinter Schick muss natürlich auch einmal mehr Florian Wirtz (Flashscore-Note: 9.4) seine Erwähnung finden, der, wenn auch nicht ganz so spektakulär wie der Tscheche, mit satten drei Assists und einem eigenen Tor wohl genauso viel Anteil am Triumph der Werkself hatte. Ein Minus in der B-Note gibt es natürlich für den verschossenen Elfmeter in der 33. Minute, der den Weg von Bayer noch früher hätte ebnen können.

Geballte Offensive: 20 Torbeteiligungen verteilt auf sieben Spieler

Mit 37 Treffern war der 15. Spieltag der bisher torreichste der Saison. Dementsprechend nehmen auch in der Top-Elf der Woche Offensivspieler einen Großteil der Plätze ein. Hervorzuheben ist Youngster Paul Nebel, der Mainz 05 als Doppeltorschütze in seiner Rolle hinter den Spitzen zum 3:1-Sieg im Derby über Eintracht Frankfurt führte. Für den 22-Jährigen waren es bereits die Treffer vier und fünf in der aktuellen Saison.

Mit Shuto Machino schaffte es ein weiterer, offensiver Matchwinner in unsere Traumelf. Der Japaner war mit zwei Toren und zwei Vorlagen praktisch alleine dafür verantwortlich, dass Holstein Kiel der ersehnte 4:1-Befreiungsschlag gegen den FC Augsburg gelang.

In den offensiven Positionen unseres 3-4-3-Systems sind außerdem Jamal Musiala (8.7) und Marco Grüll (8.3)anzufinden, die mit jeweils zwei Torbeteiligungen für den FC Bayern, beziehungsweise Werder Bremen, herausstachen.