Mehr

BVB in der Sinnkrise: "Fehlende Konstanz ist fehlende Qualität"

Julian Brandt (l.) und Nico Schlotterbeck (r.) im neuen BVB-Sondertrikot
Julian Brandt (l.) und Nico Schlotterbeck (r.) im neuen BVB-SondertrikotCHRISTOF KOEPSEL/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP
Borussia Dortmund findet sich langsam damit ab, dass diese Saison völlig verkorkst ist. Die Stimmung ist angespannt.

Am Ende eines bitteren Nachmittags waren die Risse im fragilen Gebilde Borussia Dortmund offensichtlich. Niko Kovac, erst seit fünf Wochen Trainer, rügte seine Spieler in scharfen Tönen, in der Mannschaft reift die Erkenntnis, dass sie offensichtlich nicht zu mehr in der Lage ist - und selbst die treuen Fans ließen ihrem Frust freien Lauf.

"Wir haben gar keine Konstanz in der Mannschaft, fehlende Konstanz ist immer fehlende Qualität", sagte der konsternierte Nico Schlotterbeck nach dem 0:1 gegen den FC Augsburg: "Das kriegen wir nicht hin. Solche Spiele kommen viel zu oft raus. Ich habe gar keine Antwort dafür."

Dortmund fehlt die nötige Stabilität
Dortmund fehlt die nötige StabilitätFlashscore

Trainer Kovac von Mannschaft enttäuscht

Kovac hatte für die Generalprobe fürs Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League beim OSC Lille am Mittwoch (18:45 Uhr/DAZN) zwar einen Plan entworfen, die Spieler hielten sich aber nicht daran. Die Fans quittierten den biederen Auftritt mit lauten Pfiffen, nach dem Abpfiff trauten sich die Spieler nur bis zur Strafraumkante vor der tobenden Südkurve.

Sein Team habe "überhaupt nicht das gemacht, was wir machen wollten, beziehungsweise, was wir vorgegeben haben", kritisierte Kovac: "Unter dem Strich haben wir das bekommen, was wir gezeigt haben: Nämlich nichts."

BVB-Trainer Niko Kovac (r.) ist unzufrieden
BVB-Trainer Niko Kovac (r.) ist unzufriedenCHRISTOF KOEPSEL/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

Dortmund, stolzer Champions-League-Finalist und wie immer voller Ambitionen und Hoffnungen in die Saison gegangen, ist nach 25 Spieltagen punktgleich mit dem FCA, der ganz andere Ziele und Erwartungen hat.

"Es geht nicht um die Champions League und irgendwelche Tabellenplätze", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl: "Mich beschäftigt unsere Situation." Und diese ist prekär.

Der BVB hatte in Sondertrikots, welche an jene aus der Meistersaison 1994/1995 erinnerten, gespielt. Die Sonne schien, die Stimmung war bestens - zumindest vor dem Anpfiff. "Es war alles angerichtet", sagte Kehl. Heraus kam ein Fiasko: "Mir hat das Feuer gefehlt."

Jeder müsse sich fragen, ob er alles investiert habe, forderte der Sportdirektor. "Wir drehen uns im Kreis, haben zu viele Spiele, in denen wir gar nicht an die Kante gehen, gar nicht die Basics abrufen", sagte Schlotterbeck. Die Folge sei ein Spiel, "in dem wir gar keine Torchance haben."

Zum Flashscore Bundesliga-Tracker

"Keine Top-Mannschaft"

Beim BVB ist längst die Erkenntnis eingekehrt, dass "wir keine Top-Mannschaft" sind, wie Kapitän Emre Can am Sky-Mikrofon zugab. Zu viele Spieler bleiben regelmäßig unter den Erwartungen – etwa Julian Brandt, der bei jeder unglücklichen Aktion ausgepfiffen wurde.

Kollektives Kopfschütteln beim BVB
Kollektives Kopfschütteln beim BVBCHRISTOF KOEPSEL/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

Einzelne Spieler herauszupicken, wäre falsch. Es sei von allen zu wenig gewesen, sagte Kehl. Und tatsächlich ziehen sich die Probleme durch die gesamte Mannschaft. Beim einzigen Gegentor schlief die Defensive, Jeffrey Gouweleeuw (23.) durfte völlig freistehend köpfen.

Im Spiel nach vorne gab es weder Tempo noch Ideen. Weil der BVB sich über außen nie durchsetzen konnte, versuchte er es mit Flanken aus dem Halbfeld. Diese verteidigten Gouweleeuw und Co. mühelos.

Es bleibt die Champions League (Hinspiel 1:1), um diese Saison zu retten. Bis Mittwoch könne "im Leben eines Menschen und einer Mannschaft noch so viel passieren", sagte Kovac. Er wolle nun "nicht alles schwarzmalen" und schöpfe "Hoffnung daraus", dass die nächste Herausforderung bereits naht.

Borussia Dortmund: Die kommenden Aufgaben
Borussia Dortmund: Die kommenden AufgabenFlashscore