Das seit Wochen schlechte Wetter im Salzburger Land hatte den Naturrasen stark in Mitleidenschaft gezogen. Superstar Cristiano Ronaldo und sein Klub Al-Nassr hatten ihr Trainingslager in Saalfelden in der vergangenen Woche vorzeitig abgebrochen.
Dortmund: Komprimiertes Trainingslager
Der BVB wiederum hielt trotz der erschwerten Bedingungen an seinem Plan fest, das nur sechstägige Trainingslager dort abzuhalten. Die nicht öffentlichen Einheiten finden auf anderen Plätzen und nicht im Stadion statt.
Aufgrund der Klub-WM und des anschließenden Urlaubs ist die Saisonvorbereitung diesmal besonders komprimiert. In zwei Wochen (18. August) steht das Duell in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiss Essen an, fünf Tage später geht es für den BVB im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison zum FC St. Pauli.
Kovac: "Wichtig, dass wir als Team zusammen sind"
Auch die verletzten Nico Schlotterbeck, Julien Duranville und Emre Can sind im Trainingslager dabei. "Wir nehmen alle Spieler, damit wir auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl kreieren", sagte Kovac: "Es ist wichtig, dass wir als Team zusammen sind." Dazu gehört auch (noch) Sebastien Haller, der bei der Abreise erkrankt fehlte, aber im Laufe der Woche nachreisen wird.
Den Stürmer möchte der BVB noch abgeben - und das üppige Gehalt des Ivorers anderweitig investieren. Etwa in Jadon Sancho? Laut Sky beschäftigt sich Dortmund mit einer neuerlichen Rückholaktion des Flügelspielers, die Bild berichtete, Sancho könne sich eine Rückkehr nach Dortmund "bestens" vorstellen. Sportdirektor Sebastian Kehl ließ sich zu Sancho aber nichts entlocken.
Schlägt der BVB noch auf dem Transfermarkt zu?
Zumindest am Geld mangelt es nicht. Der BVB hat dank der erfolgreichen Klub-WM und des Transfers von Jamie Gittens zum FC Chelsea viele Einnahmen kreiert. Doch die Suche nach Verstärkung ist nicht leicht. Das liegt auch im komplexen Anforderungsprofil: Der BVB braucht Spieler, die Entwicklungspotenzial haben und sich mit der Aufgabe identifizieren. Sie sollen das Niveau sofort anheben, dürfen aber nicht zu teuer sein.
Dies trifft auf Jobe Bellingham zu, den der BVB bereits vor der Klub-WM verpflichtet hat. Doch der jüngere Bruder des früheren Dortmunders Jude Bellingham soll nicht der einzige Neue bleiben. Auf den Außenpositionen sucht Dortmund nach Verstärkung, auch im Sturmzentrum gibt es keine Alternative zu Serhou Guirassy. Eine Verletzung des Torjägers wäre fatal.
Viel Zeit bleibt nicht: Am 18. August geht es in der ersten DFB-Pokalrunde beim Drittligisten Rot-Weiss Essen zur Sache, fünf Tage später folgt das erste Spiel der neuen Bundesliga-Saison beim FC St. Pauli. In Saalfelden will Kovac nun die Grundlage für Erfolge legen. "Es muss methodisch aufgebaut werden", sagte er: "Wir brauchen jeden Spieler gesund."