Mehr

FlashFocus: Vom Kaderfüller zum Weltstar - Der Aufstieg von Omar Marmoush

Omar Marmoush verlässt Eintracht Frankfurt in Richtung Manchester City.
Omar Marmoush verlässt Eintracht Frankfurt in Richtung Manchester City.KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP / Flashscore
Seit Donnerstagmorgen ist es fix: Ein Transfer, der die Fußballwelt aufhorchen lässt, Eintracht Frankfurts ägyptischen Starstürmer Omar Marmoush zieht es zum englischen Meister Manchester City. Doch wer ist dieser Mann, der in der Premier League für Furore sorgen soll? Ein Blick auf seine Karriere, sein Leben und darauf, warum Pep Guardiola und sein Starensemble bis zu 75 Millionen Euro für ihn auf den Tisch legen.

Kurz vor der Jahrtausendwende in Kairo geboren zeigte sich für Omar Marmoush früh, dass der Junge aus der Millionenstadt kein gewöhnlicher Kicker war. Seine Reise begann in den Jugendmannschaften von Wadi Degla - ein Verein, der zwar im Profibereich nicht zu den ganz großen Adressen des Landes zählt, doch dessen Nachwuchs durch Kooperationen mit dem FC Arsenal und anderen europäischen Klubs einen hervorragenden Ruf genießt. Genau dort gab Marmoush 2016 sein Debüt als Profi – mit gerade einmal 17 Jahren.

Doch der junge Marmoush hatte größere Träume, die ihn 2017 ins Ausland führten. Beim VfL Wolfsburg fand er in der Regionalliga seine erste Heimat im europäischen Fußball. In der zweiten Mannschaft der Niedersachsen entwickelte er sich schnell zu einem soliden Torschützen, bevor er schließlich 2020 in der Bundesliga debütierte. Um Spielpraxis zu sammeln, wurde er zunächst an den FC St. Pauli und später an den VfB Stuttgart ausgeliehen.

Die Karriere von Omar Marmoush im Überblick.
Die Karriere von Omar Marmoush im Überblick.PressBox by StatsPerform / TOM WELLER/dpa Picture-Alliance via AFP

Diese Jahre formten ihn: Marmoush wurde schneller, stärker und vor allem abgezockter vor dem Tor. Doch seien wir ehrlich, welcher Beobachter des deutschen Fußballs hätte ihm diese kometenhafte Entwicklung zugetraut? In Wolfsburg konnte man sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, so zog Marmoush mit 24 Jahren ablösefrei zu Eintracht Frankfurt weiter. Viele erwarteten von ihm eine Rolle als Ergänzungsspieler, doch rückblickend sollte es der Kickstart für seine Karriere sein.

Bereits in den ersten Monaten seiner Zeit in der Mainmetropole wurde klar, dass in ihm weit mehr steckt als ein durchschnittlicher Bundesliga-Stürmer. Seit Sommer 2023 scheint der Ägypter nun wie entfesselt, hat für Europapokal-Teilnehmer Frankfurt in 67 Spielen unglaubliche 57 Torbeteiligungen gesammelt. Egal, ob Bundesliga, Pokal oder europäischer Wettbewerb, Marmoush lieferte über 18 Monate konstant Leistungen auf Weltklasse-Niveau.

Marmoush geht als Held

So blitzartig sein Aufstieg vonstatten ging, so wenig scheint er an seiner Persönlichkeit geändert zu haben. Abseits des Rasens gilt er als bodenständig und loyal – Eigenschaften, die in der schillernden Welt des Profifußballs selten geworden sind. Spätestens seit seinem emotionalen Abschied von den Frankfurter Fans nach dem Erfolg über Borussia Dortmund ist klar, dass der 25-Jährige die Eintracht als Held verlassen wird.

Neben der ägyptischen Staatsbürgerschaft besitzt Marmoush auch die kanadische – eine Erinnerung daran, dass seine Eltern einige Jahre in Kanada lebten, bevor sie nach Kairo zurückkehrten. „Ich trage Ägypten im Herzen, aber Kanada hat einen Platz in meiner Geschichte,“ verriet Marmoush in einem Interview. Seine multikulturelle Herkunft prägt ihn – vielleicht ist es genau dieser Hintergrund, der ihn zu einem so anpassungsfähigen und vielseitigen Spieler macht.

Dass Pep Guardiola und Manchester City ein Auge auf Marmoush geworfen haben, könnte auf den ersten Blick überraschen, da er erst seit eineinhalb Jahren auf Top-Level spielt. Doch wer den 25-Jährigen in den letzten Monaten verfolgt hat, weiß: Der 1,83 Meter große Offensivspieler ist ein echter Allrounder. Er kann im Sturmzentrum eine Abwehr alleine beschäftigen, aber auch auf den Flügeln spielen. Seine Schnelligkeit, gepaart mit ausgeprägtem Torinstinkt und technischen Fähigkeiten, macht ihn zu einem Albtraum für Verteidiger.

Bodenhaftung und Nervenstärke

City sucht genau das: Flexibilität in der Offensive. Mit Erling Haaland als Zielspieler könnte Marmoush als hängende Spitze oder Flügelstürmer glänzen und die gegnerischen Defensivreihen mit seiner Dynamik auseinanderziehen. Zudem ist er bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Fähigkeit, in wichtigen Momenten zu liefern – ein Faktor, der im Haifischbecken Premier League nie zu unterschätzen ist.

Ein echter Trumpf: Marmoushs mentale Stärke. Trotz seines jungen Alters hat er bereits viel erlebt, sei es die Umstellung vom ägyptischen zum europäischen Fußball oder die Herausforderungen, die mit seinen Leihstationen kamen. Diese Erfahrung, kombiniert mit seiner ansteckenden Leidenschaft, könnte ihn zu einer wertvollen Ergänzung für die Sky Blues machen.

Die kolportierte Ablösesumme von rund 75 Millionen Euro ist ein klares Zeichen dafür, wie sehr City an Marmoush glaubt. Doch der Druck ist enorm: Die Premier League gilt als die härteste Liga der Welt, und die Fans der Cityzens erwarten nichts weniger als Perfektion. Kann Omar Marmoush diesen Erwartungen gerecht werden? Wenn seine bisherige Karriere ein Hinweis ist, dann stehen die Chancen gut, dass der Ägypter auch auf der großen Bühne glänzen wird.