Es war bei Sparta allen klar, dass Kairinen den Verein früher oder später verlassen würde. Er selbst sprach während der letzten Saison davon und der Transfer ins Ausland wurde von Sportdirektor Tomáš Rosický vorausgesagt. Doch es hat lange gedauert, bis ein Angebot in Prag eintraf, das beide Parteien zu einem Gespräch zwang.
Laut dem tschechischen Portal iSport.cz ist ein erstes Gebot nun aber eingegangen und Sparta reagiert mit der Verpflichtung von Sivert Mannsverk.
Quellen von Flashscore News behaupteten vor ein paar Wochen, dass Werder Bremen an Kairinen interessiert sei. Sogar konkrete Details rund um den Transfer, wie die Länge des Vertrages oder die Höhe der Ablöse, wurden genannt. "Ja, da könnte sich im Sommer etwas tun", bestätigte eine weitere Quelle hinter den Kulissen.
Sparte Prag lehnte es jedoch ab, sich zu den Entwicklungen um den finnischen Nationalspieler zu äußern. "Sparta kommentiert langfristig keine Spekulationen über seine Transfers", sagte Sprecher Pavel Jína gegenüber Flashscore auf die Frage, ob Interesse an Kairinen bestehe.
Zuletzt von Verletzung erholt
In der laufenden Saison stand Kairinen im Eröffnungsspiel bei Jablonec in der Startelf, verletzte sich gegen Olomouc und flog in der Folge nicht zum Conference-League-Quali-Rückspiel gegen Ararat-Armenia. Am Sonntag stand er jedoch wieder in der Startformation gegen Liberec. Es gab also keine Anzeichen für einen kurzfristigen Abgang.
Doch dann begann Sparta, die Verhandlungen über die Ankunft von Mannsverk zu finalisieren.