Fluchttore versperrt: Wiederbeginn von Bochum gegen Stuttgart mit 40 Minuten Verspätung

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Fluchttore versperrt: Wiederbeginn von Bochum gegen Stuttgart mit 40 Minuten Verspätung

Aktualisiert
Während in Bochum noch nicht einmal der Wiederanpfiff erklang, waren die restlichen Spiele fast vorbei.
Während in Bochum noch nicht einmal der Wiederanpfiff erklang, waren die restlichen Spiele fast vorbei.Profimedia
Das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart ist mit rund 40-minütiger Verspätung fortgesetzt worden. Weil Zaunfahnen in der Stuttgarter Kurve Fluchttore versperrten, weigerte hatte sich Schiedsrichter Bastian Dankert zunächst, die Partie nach der Halbzeitpause wieder anzupfeifen. Trotz mehrerer Lautsprecherdurchsagen wurden die Banner nicht abgehängt.

Auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß redete vergeblich auf die Anhänger ein. Mit einer Viertelstunde Verspätung kehrten die Teams aufs Feld zurück, um sich warmzumachen. Die VfB-Spieler liefen zu ihren Fans und versuchten, auf sie einzuwirken - ohne Ergebnis. Die Bochumer Anhänger sangen indes "Eisgekühlter Bommerlunder", um sich warm zu halten. Auf dem Feld diskutierten Schiedsrichter und Offizieller beider Klubs.

Nach Angaben von Sky wurde auch die Feuerwehr konsultiert, um nach einer Lösung zu suchen, um die Partie fortzusetzen.

Match-Center: Bochum vs. Stuttgart