LASK setzt sich von der Vienna ab
Zum Auftakt der neunten Runde feiert der LASK einen 2:0-Auswärtssieg auf der Hohen Warte beim First Vienna FC 1894. Nachdem die erste Hälfte noch torlos zu Ende geht, sorgt Andrea Svibkova mit einem Doppelpack (56., 70.) für den Auswärtssieg der Oberösterreicherinnen, die damit den Abstand auf die Vienna auf fünf Punkte ausbauen und nach der ersten Hälfte des Grunddurchgangs auf Platz 6 liegen.

Salzburg holt ersten Heimsieg
Im ersten von zwei Samstagsspielen bejubelt RB Salzburg den langersehnten ersten Heimsieg der Saison. Die Bullen setzen sich mit 3:1 gegen den USV Neulengbach durch.
Auch in der Mozartstadt fallen die Tore erst nach dem Seitenwechsel. Vina Crnoja eröffnet den Torreigen in der 59. Minute mit dem 1:0 für die Salzburgerinnen. Laura Spinn legt in der 75. Minute nach.

Die endgültige Entscheidung fällt in der 88. Minute durch das 3:0 von Tina Krassnig. Neulengbach gelingt nur noch der Ehrentreffer durch Dayna Tuppinger in der 90. Minute. Die Salzburgerinnen beenden die Hinrunde des Grunddurchgangs damit auf Platz 5.
St. Pölten deklassiert Südburgenland/Hartberg
Im zweiten Samstagspiel feiert Serienmeister SKN St. Pölten einen 6:0-Kantersieg gegen Aufsteiger Südburgenland/Hartberg. Ludmila Matavkova bringt die Wölfinnen schon in der fünften Minute in Führung, Leila Peneau baut diese in der 20. Minute aus. Kess Elmore gelingt in der 39. Minute noch der Treffer zum 3:0-Pausenstand.
Die Irin ist es auch, die in der 56. Minute zum 4:0 trifft. Kapitänin Jennifer Klein (59.) und Isabel Aistleitner mit ihrem ersten Saisontreffer in der 87. Minute sorgen für den 6:0-Heimsieg, mit dem die Wölfinnen Platz zwei verteidigen.
Altach schlägt Sturm Graz im Topspiel
Das Topspiel der Runde zwischen dem SK Sturm Graz und dem SCR Altach entscheiden die Vorarlbergerinnen mit 2:0 für sich. Spielerin des Spiels ist Nachwuchs-Nationalteamspielerin Maja Keckeis, die gleich zweimal per direktem Freistoß trifft (52., 67.) und ihr Team bis auf zwei Punkte an die drittplatzierten Grazerinnen heranrücken lässt.

Austria Wien feiert Kantersieg gegen Linz/Kleinmünchen
Zum Abschluss des neunten Spieltags gelingt dem FK Austria Wien mit einem 6:1 über den FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen ein klarer Heimsieg. Carney Strode bringt die Veilchen per Strafstoß in der 41. Minute in Führung. Chiara Pucci kann kurz darauf noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel gelingt Almedina Sisic zunächst das 3:0, Sandra Mayrhofer kann für die Linzerinnen nach einer Stunde allerdings antworten und auf 1:3 verkürzen.

Nur acht Minuten später stellt Strode mit ihrem zweiten Treffer den Drei-Tore-Vorsprung wieder her (68.). Yvonne Weilharter in der 77. Minute und Maria Agerholm vom Punkt entscheiden die Partie endgültig und sorgen für den 6:1-Endstand für die Veilchen, die damit den Fünf-Punkte-Vorsprung auf Sankt Pölten wahren.
