Salzburg bezwingt Blau Weiß Linz und rückt auf Platz vier vor
Zum Auftakt des zehnten Spieltags feiert der RB Salzburg einen 2:1-Heimerfolg über den FC Blau Weiß Linz/Kleinmünchen. Schon in der zehnten Minute kann Theresa D’Angelo die Mozartstädterinnen in Führung bringen. Jana Sachs gelingt für die Gäste noch vor der Pause der Ausgleich zum 1:1 (35.). Nach einigen Wechseln im zweiten Durchgang ist es Greta Spinn, welche die Salzburgerinnen in der 76. Minute in Führung bringt. Diese können die Gastgeberinnen auch bis zum Ende verteidigen und durch den Sieg auf Platz 4 vorrücken.

Torreiches Remis zwischen Südburgenland und Neulengbach
Im zweiten Freitagabendspiel trennt sich die SPG Südburgenland/TSV Hartberg vom USV Neulengbach mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Alisa Ziletkina bringt die Gäste in der 15. Minute in Führung. Gabriella Rozmis kann nur vier Minuten für die Südburgenländerinnen ausgleichen. Noch vor der Pause gelingt allerdings Sophie Grafl die abermalige Führung für Neulengbach und das zwischenzeitliche 2:1. Nach dem Seitenwechsel können die Niederösterreicherinnen in der 70. Minute erneut nachlegen und durch Jana Mayer auf 3:1 stellen. Die Gastgeberinnen stecken allerdings nicht auf. Erst verkürzt Lilla Sipos in der 75. Minute auf 2:3, nur zwei Minuten später besorgt die Goalgetterin sogar den Ausgleich zum 3:3 (77.). Es bleibt am Ende bei einem mitreißenden Remis.
LASK gelingt Revanche gegen Sturm Graz
Im einzigen Samstagsspiel der Runde feiert der LASK einen 1:0-Auswärtserfolg beim SK Sturm Graz. Andrea Svibkova ist in der 35. Minute die Goldtorschützen für die Oberösterreicher, die durch den Auswärtssieg nicht nur Revanche für die 1:4-Niederlage am ersten Spieltag nehmen, sondern auch bis auf zwei Punkte an die Grazerinnen herankommen.
St. Pölten feiert Kantersieg bei Vienna
Der SKN Sankt Pölten feierte am Sonntag einen 5:0-Auswärtssieg auf der Hohen Warte beim First Vienna FC 1894. Schon nach sechs Minuten bringt Carina Brunold die Wölfinnen in Führung. Kess Elmore kann in der 20. Minute auf 2:0 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel ist es abermals Elmore, die mit ihrem zweiten Treffer in der 64. Minute auf 3:0 stellt und damit die Vorentscheidung herbeiführt. Die kurz zuvor eingewechselte Amelie Woelki erhöht in der 82. Minute auf 4:0. In der Nachspielzeit ist es abermals Brunold, die trifft und ebenfalls einen Doppelpack schnürt zum 5:0-Endstand für die amtierenden Meisterinnen.

Austria Wien mit zehntem Sieg im zehnten Spiel
Zum Abschluss des zehnten Spieltags feiert der FK Austria Wien einen 2:0-Heimsieg über den SCR Altach. Yvonne Weilharter in der fünften Minute und Modesta Uka in der 42. Minute sorgen für die beiden Treffer der Veilchen, die damit den zehnten Ligasieg im zehnten Spiel einfahren und den Fünf-Punkte-Vorsprung auf Sankt Pölten verteidigen.