Köln-Trainer Timo Schultz gibt den Karnevalsmuffel: "Nicht die Woche durchfeiern"

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Köln-Trainer Timo Schultz gibt den Karnevalsmuffel: "Nicht die Woche durchfeiern"

Timo Schultz wünscht sich vollen Fokus auf den Fußball.
Timo Schultz wünscht sich vollen Fokus auf den Fußball.Profimedia
Ein Befreiungsschlag zu Beginn der Karnevalstage: Trainer Timo Schultz feiert seinen ersten Sieg mit dem 1. FC Köln - und will den Fokus nicht verlieren.

Den obligatorischen Termin am Dienstagabend möchte Timo Schultz mit seiner Mannschaft natürlich wahrnehmen - doch die jecken Pflichten sollen den 1. FC Köln auch in der "fünften Jahreszeit" nicht vom Weg abbringen. "Ich werde mir nicht viele Freunde machen, aber ich bin nicht hier, um Karneval zu feiern", sagte der FC-Trainer nach dem erlösenden 2:0 (0:0) gegen Eintracht Frankfurt.

Zum Match-Center: 1. FC Köln vs. Eintracht Frankfurt

Denn auch, wenn nun der Straßenkarneval beginnt und ganz Köln für einige Tage im Ausnahmezustand ist, gilt Schultz' Aufmerksamkeit einzig dem Klassenerhalt - und dem Spiel am kommenden Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) bei der TSG Hoffenheim.

Schultz appelliert an den Ernst der Lage

"Ich gehe davon aus, dass die Spieler den Ernst der Lage erkannt haben und nicht die Woche durchfeiern", sagte er - die traditionelle Karnevalssitzung des FC im Maritim-Hotel wird Schultz mit seinem Team natürlich trotzdem besuchen.

Aber, sicher ist sicher, vorher bittet der Coach seine Spieler am Dienstag gleich zweimal zum Training. Zu prekär ist die sportliche Lage - trotz des dritten Saisonsieges. 15 Punkte hat der FC nun gesammelt und den Relegationsplatz zumindest vorerst gesichert. Die Verfolger Mainz und Darmstadt hatten zuvor gepatzt, sie liegen nun vier Zähler hinter dem FC.

"Es ist nichts gewonnen, wir haben nun drei Punkte mehr", sagte Kölns Geschäftsführer Christian Keller im ZDF und betonte, als hätte er sich mit Schultz abgestimmt: "Karneval gehört zu Köln, aber wir müssen Profifußball spielen und uns entsprechend zurückhalten."

Das sah auch Kölns Torschütze Jan Thielmann so. "Feiern", sagte er, "können wir hoffentlich Ende Mai." Der Klassenerhalt wäre für den FC nach dieser bislang so komplizierten Saison mit der Transfersperre und der Trennung vom Erfolgstrainer Steffen Baumgart tatsächlich ein großer Erfolg, aber, sagte Keller: "Es ist noch viel Arbeit vor uns."