Mehr

Rapid übernimmt die Tabellenführung, Austria feiert ersten Saisonsieg

Rapid übernimmt die Tabellenführung, Austria feiert ersten Saisonsieg
Rapid übernimmt die Tabellenführung, Austria feiert ersten SaisonsiegDavid Young / Actionplus / Profimedia
Der SK Rapid gewinnt in der Südstadt gegen Hartberg mit 1:0 und übernimmt vor der Länderspielpause die Tabellenführung in der ADMIRAL Bundesliga. Die Austria feiert gegen Altach den ersten Dreier der Saison. Die WSG Tirol und der WAC trennen sich 1:1.

TSV Hartberg - SK Rapid 0:1 (0:0)

Hartberg setzte auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter über Jed Drew und Elias Havel. Viele Rapid-Angriffe verpufften, meist wegen fehlender Präzision.

Die erste gefährliche Chance hatten die Gäste nach 15 Minuten, als Spendlhofer einen Patzer gerade noch auf der Linie korrigierte. Auch Claudy Mbuyi (29.) und Tobias Kainz (36.) verfehlten knapp das Tor.

Zum Matchcenter: TSV Hartberg - SK Rapid

Mit Andrija Radulovic und einem offensiver aufgestellten Jannes Horn wurde Rapid nach der Pause druckvoller. Mbuyi (50.) und Petter Nosa Dahl (59., 60.) vergaben aus bester Position.

 

Matchstatistik: TSV Hartberg - SK Rapid
Matchstatistik: TSV Hartberg - SK RapidFlashscore

 

Erst eine Standardsituation brachte die Entscheidung: Ercan Kara köpfelte eine Radulovic-Ecke zum 0:1 ins lange Eck (82.). Joker Marco Hoffmann vergab in der Nachspielzeit noch den Ausgleich (93.).

 

Austria Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)

Zu Beginn hatte Altach mehr Ballbesitz, während die Austria Zeit benötigte, um ins Spiel zu finden. Die erste Chance vergab Sanel Saljic nach Vorarbeit von Maurice Malone. In der ersten Hälfte konzentrierten sich die Veilchen darauf, defensiv kompakt zu stehen und Altach wenige Möglichkeiten zu bieten, was gut gelang.

Zum Matchcenter: Austria Wien - SCR Altach

Nach der Pause dauerte es einige Minuten, bis die Austria offensiv aktiv wurde. In der 57. Minute erzielte Dejan Radonjic per Kopf nach einer Ecke von Saljic das 1:0. Ein Treffer, der sowohl Spieler als auch Fans erleichterte. Die Mannschaft blieb danach vorsichtig, verteidigte kompakt und nutzte die Konterchancen.

 

Matchstatistik: Austria Wien - SCR Altach
Matchstatistik: Austria Wien - SCR AltachFlashscore

 

Saljic musste später verletzt ausgewechselt werden, doch die Austria brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

 

WSG Tirol - WAC 1:1 (1:1)

Das Spiel startete schwungvoll: WSG-Kapitän Valentino Müller verlor früh den Ball an Dejan Zukic, Markus Pink nutzte die Chance zur schnellen WAC-Führung (2.). Die Tiroler antworteten umgehend: Nach einem Pass von Thomas Sabitzer traf Benjamin Böckle, der von Rapid ausgeliehen ist, ins lange Eck (3.).

Die WSG zeigte bei schwierigen Platzverhältnissen die gefährlichere Offensive. Tobias Anselm (14.) und Verteidiger Jamie Lawrence (35.) verpassten knapp.

Zum Matchcenter: WSG Tirol - Wolfsberger AC

Auch nach der Pause blieben Chancen für Böckle (49.) und Marco Boras (53.) ungenutzt. Der WAC kam zwar etwas besser ins Spiel, erspielte sich aber kaum klare Chancen. Erst in der Nachspielzeit musste WSG-Torhüter Adam Stejskal gegen David Atanga eingreifen (93.).

 

Matchstatistik: WSG Tirol - Wolfsberger AC
Matchstatistik: WSG Tirol - Wolfsberger ACFlashscore

 

Mit acht Punkten aus vier Spielen feiert die WSG ihre beste Bundesliga-Startbilanz und liegt vorübergehend auf Rang vier, während der WAC Sechster in die Länderspielpause geht.