Mehr

RB Salzburg deklassiert GAK, Altach übernimmt Tabellenführung

RB Salzburg deklassiert GAK, Altach übernimmt Tabellenführung
RB Salzburg deklassiert GAK, Altach übernimmt TabellenführungHans Peter Lottermoser / APA-PictureDesk / APA-PictureDesk via AFP / Profimedia
Der SCR Altach feierte am Samstag einen verdienten 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SV Ried und übernahm mit dem zweiten Saisonsieg die Tabellenspitze. BW Linz enttäuschte beim 0:1 gegen Hartberg. RB Salzburg fertigte im Abendspiel den GAK mit 5:0 ab.

SCR Altach - SV Ried 1:0 (0:0)

Altach und Ried vertrauten fast zur Gänze ihrer jeweiligen Startelf vom ADMIRAL Bundesliga-Saisonauftakt. Bei den Gästen aus Ried musste Martin Rasner auf die Bank, während bei Altach der angeschlagene Lukas Jäger fehlte. Lukas Fridrikas wurde von den Vorarlbergern für Transferverhandlungen freigestellt.

Die Anfangsphase verlief zäh, kein Wunder bei den aktuell hohen Temperaturen in ganz Österreich. Zahlreichen Unterbrechungen dominierten das Geschehen. Die erste gefährliche Aktion des Spiels gab es in der 20. Minute. Mohamadi Ouedraogo nutzte den ihm zur Verfügung stehenden Platz über die linke Seite für einen guten Vorstoß. Sein Pass zur Mitte ging jedoch an Freund und Feind vorbei.

 

Matchstatistik SCR Altach - SV Ried
Matchstatistik SCR Altach - SV RiedFlashscore

 

Im weiteren Verlauf übernahm Altach zunehmend das Spiel. Das Team aus dem Ländle war dynamischer und sicherer im Ballbesitz. In der 34. Minute musste Ried-Goalie Andreas Leitner bei einem Schuss von Patrick Greil zur Parade abtauchen. Auch bei Schüssen von Vesel Demaku aus der Distanz zeigte Leitner seine Klasse.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Kopfball von Ousmane Diawara, der knapp am Tor vorbeiging (47.). In der 63. Minute parierte Leitner eine starke Direktabnahme von Benedikt Zech.

 

 

Der verdiente Führungstreffer fiel schließlich in der 66. Minute: Greil traf nach einer Flanke von Mustapha gegen die Laufrichtung von Leitner zum 1:0.

Von den Innviertlern kam danach kaum noch etwas. Lediglich Mark Grosse (86.) und Nikki Havenaar (90.) kamen zu erwähnenswerten Chancen, doch Altachs Tormann Dejan Stojanovic hielt den Kasten sauber und sicherte seiner Mannschaft den 1:0-Sieg.

 

FC Blau-Weiß Linz - TSV Hartberg 0:1 (0:1)

Nach einer Trauerminute für den verstorbenen Ex-ÖFB-Präsidenten Leo Windtner entwickelte sich bei sommerlichen Temperaturen ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Die erste Gelegenheit gehörte den Gästen - Jed Drew verzog seinen Schuss (10.).

Blau-Weiß dominierte das Spiel, fand jedoch kaum Chancen vor. Zu statisch waren die Linzer Bemühungen im letzten Drittel. Hartberg blieb durch Konter stets gefährlich. Erst nach rund 30 Minuten wurde es vor TSV-Torwart Tom Hülsmann brenzlig, doch Nico Maier (28.) und Ronivaldo (30.) verfehlten das Tor.

 

Hartberg siegt in einem umkämpften Match bei BW Linz
Hartberg siegt in einem umkämpften Match bei BW LinzČTK / imago sportfotodienst / Harald Dostal

 

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gingen die Steirer in Führung. Nach einem abgeblockten Schuss von Patrik Mijic landete der Ball vor Drew, der zum 1:0 abstaubte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Mijic die Chance auf das 2:0, doch BWL-Goalie Viktor Baier parierte seine starke Gelegenheit mit einer Glanzleistung (56.). Blau-Weiß wurde nun aktiver, scheiterte aber weiterhin am eigenen Unvermögen, gute Chancen herauszuspielen. Hartberg war mit der knappen Führung zufrieden und verteidigte diese schlussendlich souverän.

 

Matchstatistik: FC Blau-Weiß Linz - TSV Hartberg
Matchstatistik: FC Blau-Weiß Linz - TSV HartbergFlashscore

 

RB Salzburg - Grazer AK 5:0 (1:0)

Vizemeister RB Salzburg rotierte, wie von Trainer Thomas Letsch angekündigt, an mehreren Positionen. Dies änderte jedoch nichts daran, dass die Bullen im Heimspiel gegen den GAK von Beginn an das spielbestimmende Team waren. Allerdings entstanden aus dem spielerischen Übergewicht zunächst noch keine allzu zwingenden Torchancen, denn die Grazer standen im Defensivverbund großteils geschlossen und zeigten auch in der Offensive vereinzelt gute Ansätze.

 

RB Salzburg fertigt den GAK mit 5:0 ab
RB Salzburg fertigt den GAK mit 5:0 abFlashscore

 

Die entscheidende Wendung folgte in Minute 23: Sadik Fofana brachte den bis dahin starken Sota Kitano mit dem gestreckten Fuß zu Fall. Fofana sah nach VAR-Eingriff zurecht die Rote Karte, Kitano musste verletzt ausgewechselt werden.

Mit einem Mann mehr war klar, dass Salzburg nun noch mehr Raum vorfinden und schlussendlich auch nutzen würde. Kerim Alajbegovic erzielte kurz vor dem Pausenpfiff das erlösende 1:0 (45.+6).

 

Matchstatistik: RB Salzburg - Grazer AK
Matchstatistik: RB Salzburg - Grazer AKFlashscore

 

Nach Seitenwechsel kam der GAK in Minute 54 zu einer guten Torchance durch Daniel Maderner. Danach spielten aber nur noch die Bullen. Maurits Kjaergaard erhöhte auf 2:0 (56.). In der Schlussviertelstunde sorgten Tore von Yorbe Vertessen (76., 82.) und Petar Ratkov (80./Elfmeter) für einen unterm Strich auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Kantersieg.