Mehr

Sesko und Xavi vor dem Absprung: XXL-Umbruch bei Leipzig nimmt Fahrt auf

Benjamin Sesko und Xavi Simons
Benjamin Sesko und Xavi Simons MAJA HITIJ / GETTY IMAGES EUROPE / Getty Images via AFP
Benjamin Sesko und Xavi Simons stehen bei RB Leipzig vor dem Absprung. Der Umbruch vor einer Saison ohne Europapokal fällt groß aus.

Xavi Simons hat den Namen RB Leipzig schon aus seinem Social-Media-Account entfernt, Benjamin Sesko macht sich bereit für den Abflug auf die Insel. Dem ambitionierten Fußball-Bundesligisten gehen knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart offenbar seine Stars verloren. Beim Testspiel am Samstag gegen den italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo (1:2) waren Spielmacher Xavi Simons und Torjäger Sesko nicht im Kader. Die Zeichen stehen auf Abschied.

Zum Match-Center: RB Leipzig vs. Atalanta Bergamo

Simons nach London?

Dass das Duo zum Saisonauftakt am 22. August beim deutschen Meister Bayern München noch mitwirkt, wird immer unwahrscheinlicher. Xavis Fehlen hatte nach Klubangaben zwar gesundheitliche Gründe, den Niederländer plagten hartnäckige Nackenschmerzen. Den Blick hat der Offensivspieler offenbar aber längst nach England gerichtet.

Laut Medienberichten soll sich der 22-Jährige in Verhandlungen mit Klub-Weltmeister FC Chelsea befinden. Für Xavi, den RB 2023 zunächst von Paris Saint-Germain ausgeliehen und später für 50 Millionen Euro fest verpflichtet hatte, erwartet der Klub angeblich eine Ablöse von mindestens 70 Millionen Euro.

Sesko kann sich entscheiden

Sogar rund 80 Millionen Euro dürfte der Verkauf von Sesko einbringen. Newcastle United sowie Manchester United buhlen um den 22-jährigen Slowenen, der im Vorjahr wettbewerbsübergreifend 21 Tore erzielt hat. Die Red Devils sind laut dem Fachportal RBlive dabei in der Pole-Position. So oder so - der Wechsel in die Premier League dürfte zeitnah vollzogen werden. "Aufgrund des sehr konkreten Interesses mehrerer Klubs haben wir entschieden, dass er nicht spielen wird", sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer über Seskos Fehlen im Bergamo-Test.

Für Schäfer sind die Personalien Xavi und Sesko zentrale Bausteine im XXL-Umbruch. Nach der zähen Trainersuche und der Entscheidung für Ole Werner bastelt Schäfer am Kader, muss dabei finanziell und personell das Verpassen des Europapokals beachten.

RB setzt auf die jungen Wilden

Mit den Verpflichtungen von Spielern wie Johan Bakayoko, Yan Diomande, Ezechiel Banzuzi oder Andrija Maksimovic setzt RB bislang stark auf die Jugend. Die Achse aus Erfahrenen um Willi Orban, David Raum und Xaver Schlager soll Stabilität verleihen. Mit den Einnahmen aus den zu erwartenden Verkäufen dürfte diese gestärkt werden.

Das neue Gefüge wird dennoch Zeit brauchen, um sich zu finden. "Es gibt viel Veränderung", sagte Werner im kicker-Interview: "Es ist aber auch der Auftrag an uns alle, sowohl an die Sportliche Leitung als auch an mich, diese Veränderungen mit herbeizuführen und zu begleiten."

Dennoch habe er das Gefühl, "dass wir gute Voraussetzungen haben, um eine sehr erfolgreiche Saison zu spielen und den Verein für die nächsten Jahre so auszurichten, dass es auch nachhaltig ist."

Benjamin Sesko und Xavi Simons werden die Entwicklung wohl aus der Ferne verfolgen.