Bundesliga: Sorgen an den närrischen Tagen - Der 1. FC Köln und 1. FSV Mainz 05 unter Druck

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Sorgen an den närrischen Tagen: Der 1. FC Köln und 1. FSV Mainz 05 unter Druck

Zwei Mainzer Fans als Asterix und Obelix beim Spiel des 1. FSV Mainz 05.
Zwei Mainzer Fans als Asterix und Obelix beim Spiel des 1. FSV Mainz 05.Profimedia
Der 1. FC Köln und 1. FSV Mainz 05 können die Karnevalstage nicht genießen: Beide Klubs stecken mitten im Abstiegskampf.

Kölsche Traditionen müssen gepflegt werden, das weiß auch der Ostfriese Timo Schultz. Also wird der Trainer beim Rosenmontagszug auf dem Festwagen des 1. FC Köln stehen und bei der Parade durch die Stadt mit Süßigkeiten und Blumen werfen - losgelöst vom Ausgang des Spiels am Tag zuvor bei der TSG Hoffenheim.

"Ich freue mich auf jeden Fall, das wird mein erster richtiger Karneval. Bisher habe ich kaum Berührungspunkte gehabt und noch nicht so richtig gefeiert", versicherte Schultz. Doch natürlich lässt sich ein Umzug vor Tausenden Menschen in Köln mehr genießen, wenn der FC am Sonntag (17.30 Uhr LIVE im Flashscore-Audiokommentar und bei DAZN) mit einem Sieg bei der TSG seine sportliche Situation weiter verbessert.

Zum Match-Center: TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FC Köln

Denn die Lage ist trotz des jüngsten 2:0 gegen Eintracht Frankfurt noch immer prekär, der Weg zum Klassenerhalt weit. Auch beim Sieg gegen Frankfurt habe er "ganz, ganz viele Sachen gesehen, die mir nicht so gut gefallen haben und an denen wir arbeiten müssen", sagte Schultz, es gebe weiterhin Raum, sich zu verbessern.

Nur 15 Punkte aus 20 Spielen hat der FC gesammelt. Aber, und das macht aus Kölner Sicht Hoffnung: Seit Schultz mit der Mannschaft arbeitet, ist die Tendenz positiv, unter dem von vielen Seiten zunächst kritisch beäugten Nachfolger von Steffen Baumgart gab es zwei Unentschieden und einen Sieg.

Schultz will weiter akribisch arbeiten, auch wenn die ganze Stadt im Karnevalstaumel steckt. "Jeder, der Profisport betreibt und am Sonntag ein Spiel gewinnen will, kann nicht lange um die Häuser ziehen. Das wird nicht funktionieren", sagte der Trainer.

Mainz' Situation noch prekärer

Eine solche Hingabe fordert auch Jan Siewert, der mit dem 1. FSV Mainz 05 eine ähnliche Situation durchlebt und Tabellen-17. ist. "Es geht für mich darum, in der Verantwortung für den Verein zu sein und jeglichen Fokus darauf zu legen, wie man diesen schwierigen Gegner schlagen kann", sagte der Trainer mit Blick auf das Spiel am Sonntag (15.30 Uhr LIVE im Flashscore-Audiokommentar und bei DAZN) beim VfB Stuttgart.

Was macht den Mainzern Hoffnung? "Wir haben schon gegen andere Top-Gegner in der Liga gute Spiele gezeigt", sagte Siewert, der mit den Fans über einen Erfolg zur Fastnacht jubeln will: "Die Jungs haben bewiesen, dass sie sich wehren und mit einer guten Herangehensweise etwas holen können."

Zum Match-Center: VfB Stuttgart vs. 1. FSV Mainz 05