Die Begegnung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Trainingsgelände des FC Brentford statt. Am Freitag hatten sich beide Teams ebenfalls in London bereits 2:2 (0:1) getrennt.
Neuhaus war Anfang Juli nach einem in den Sozialen Medien verbreiteten Video für vier Wochen vom Profi-Training ausgeschlossen worden. In diesem ist er im Gespräch mit Gladbach-Fans auf Mallorca zu sehen, in Bezug auf Sport-Geschäftsführer Roland Virkus fallen Sätze wie "er ist der schlechteste Manager der Welt" und später "Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen."
Neuhaus hat sich inzwischen entschuldigt, nach Angaben von Virkus ist das Thema damit abgehakt.
4:0 gegen Bergamo: Köln bereit für den Bundesliga-Start
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat kurz vor dem Saisonstart ein Ausrufezeichen gesetzt. Gegen den italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo gewann das Team des neuen Trainers Lukas Kwasniok bei dessen Müngersdorf-Premiere mit 4:0 (2:0) - und sorgte mit der überaus gelungenen Generalprobe für große Euphorie in der Domstadt.
Zum Match-Center: 1. FC Köln vs. Atalanta Bergamo
Jan Thielmann mit einem Doppelpack (26./58.), Neuzugang Jakub Kaminski (32.) und Luca Waldschmidt per Elfmeter (66.) sorgten für die Kölner Treffer. Der FC spielte über weite Phasen entfesselten Vollgas-Fußball, bekam vom Europa-League-Sieger 2024 aber auch wenig Gegenwehr.
"Als hätten sie keine Lust oder heute Morgen noch sehr hart trainiert. Irgendwas ist da komisch", sagte der ehemalige FC-Spieler Mark Uth bereits in der Pause bei MagentaSport. Und auch der ehemalige Bundesliga-Stürmer Fabian Klos zeigte sich im Live-Kommentar verwundert. "Ich muss aufpassen, was ich sage", sagte Klos, mit professionellem Fußball habe der Auftritt des Vorjahres-Dritten der Serie A "nichts zu tun."
VfB verliert Supercup-Härtetest
Nick Woltemade und der VfB Stuttgart haben sich eine Woche vor dem brisanten Supercup gegen Bayern München noch nicht in Topform präsentiert. Bei seiner Generalprobe unterlag der VfB im Duell der Pokalsieger gegen den FC Bologna am Samstag 0:1 (0:1) und wirkte dabei besonders vor der Pause geschwächt von harten Trainingseinheiten. Von der Spielfreude des Sieges gegen den FC Toulouse (6:0) eine Woche zuvor war erst in der zweiten Halbzeit etwas zu sehen.
Zum Match-Center: VfB Stuttgart vs. FC Bologna
Woltemade vergab vor 42.000 Zuschauern zwei Großchancen (17./67.), schoss ein Abseitstor (56.) und rieb sich ansonsten in Zweikämpfen auf. Den Eckball zum 0:1 durch Martin Vitik (32.) verlängerte er unfreiwillig mit dem Kopf.