Einmal geht’s noch! Im letzten TransferCheck des Sommers beschäftigen wir uns wieder mit den spannendsten Transfers der Woche. Welcher ehemalige Rapid-Youngster nun in Ried durchstarten möchte, welchen Offensivspieler der LASK geholt hat und welchen Transfer Rapid vermeldete, erfährst du bei uns.
Nicolas Bajlicz möchte in Ried durchstarten
Kurz vor der anstehenden Länderspielpause gibt es einen Abgang bei Grün-Weiß zu vermelden. Nicolas Bajlicz verlässt den SK Rapid und schließt sich der SV Ried an. Der 21-jährige Mittelfeldspieler, der im Jänner 2022 aus der U19 des 1. FC Köln nach Hütteldorf gewechselt war, wird künftig für die Innviertler auflaufen.
Für Rapid II absolvierte Bajlicz in der Regionalliga Ost sowie in der ADMIRAL 2. Liga insgesamt 70 Pflichtspiele, in denen er sieben Treffer erzielte. Darüber hinaus kam der ÖFB-U21-Teamspieler im vergangenen Juli auch bei den Profis zum Einsatz. Beim 4:2-Heimsieg gegen den FK Decic in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League stand er rund 15 Minuten auf dem Feld.
“Für mich ist Ried ein cooler Bundesliga-Verein mit einer coolen Mannschaft und einem tollen Trainerteam. Großartig sind in Ried auch die Fans und das Stadion. Es gefällt mir, dass Ried auf junge Spieler setzt. Es ist für mich der richtige Schritt, jetzt in die Bundesliga zu gehen, um mich wieder weiterentwickeln zu können“, sagte Nicolas Bajlicz selbst über seinen Wechsel.
Bryan Teixeira unterschreibt beim LASK
Bryan Teixeira verstärkt ab sofort die Athletiker und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027, der zudem eine Option auf ein zusätzliches Jahr enthält. Der 24-jährige aus Kap Verde stand zuletzt beim Ligakonkurrenten SK Sturm Graz unter Vertrag.
Bekannt wurde Teixeira in Österreich vor allem während seiner Zeit bei Austria Lustenau. Der in Frankreich geborene Flügelspieler war im Sommer 2021 von seinem Ausbildungsverein Clermont Foot nach Vorarlberg gewechselt. In seiner ersten Saison sammelte er zehn Scorerpunkte in 23 Partien und hatte damit großen Anteil am Aufstieg in die Bundesliga. In der höchsten Spielklasse machte er mit sechs Treffern und sieben Assists in nur 16 Spielen nachhaltig auf sich aufmerksam.
Daraufhin folgte der Transfer zu Sturm Graz, wo er insgesamt 24 Einsätze in der Bundesliga absolvierte und zudem Erfahrungen in der Europa League sowie in der Champions-League-Qualifikation sammelte. In der vergangenen Spielzeit war er an den Zweitligisten 1. FC Magdeburg verliehen, für den er zwei Tore erzielte. Nach Saisonende kehrte der siebenfache Nationalspieler zunächst nach Graz zurück, bevor sich seine Wege mit dem Klub trennten.
Beim LASK hat Teixeira nun einen Vertrag bis 30. Juni 2027 inklusive Verlängerungsoption unterzeichnet. Er wird künftig das schwarz-weiße Trikot mit der Rückennummer 23 tragen.
Marco Tilio neu in Hütteldorf
Der SK Rapid darf einen weiteren Neuzugang präsentieren. Marco Tilio, geboren am 23. August 2001, kommt mit sofortiger Wirkung vom schottischen Traditionsklub Celtic Glasgow nach Wien-Hütteldorf. Der australische Angreifer hat bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis Ende der Saison 2028/29 unterzeichnet.
Seine Karriere begann Tilio beim Sydney FC, ehe er im September 2020 zu Melbourne City wechselte. Von dort aus wagte er zwei Jahre später den Schritt nach Europa und schloss sich Celtic Glasgow an. Ab Februar 2024 kehrte er leihweise zu seinem Ex-Klub nach Melbourne zurück. Für Melbourne City bestritt er insgesamt 107 Pflichtspiele und war an rund 50 Treffern direkt beteiligt. Im Jahr 2025 gehörte er außerdem zur Meistermannschaft.
Auf internationaler Ebene brachte es der Offensivspieler bislang auf neun Einsätze im australischen Nationalteam. Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar stand er ebenfalls im Aufgebot, kam jedoch nicht zum Einsatz. Nach erfolgreich absolvierten sportmedizinischen Untersuchungen wird Tilio ab sofort am Training des SK Rapid teilnehmen.
“Ich bin glücklich, dass der Transfer jetzt nach längeren Diskussionen geklappt hat und ich hier in Wien sein kann. Ich freue mich jetzt richtig, mich bald im Stadion den Rapid-Fans vorstellen zu können und hoffe, dass ich hier rasch starten und mein erstes Spiel bestreiten werde“, ist Rapids neue Nummer 7 motiviert auf die neue Aufgabe.