Mehr

TransferCheck: Neuer Mittelfeldspieler in Hütteldorf, Defensiv-Allrounder verstärkt den GAK

TransferCheck: Neuer Mittelfeldspieler in Hütteldorf, Defensiv-Allrounder verstärkt den GAK
TransferCheck: Neuer Mittelfeldspieler in Hütteldorf, Defensiv-Allrounder verstärkt den GAKWilliam Cannarella / Panoramic / Profimedia
Die Sommerpause mag kurz sein, doch auf dem Transfermarkt herrschte Hochbetrieb. Nach dem Saisonstart letztes Wochenende haben aber die meisten Vereine ihren Kader gefunden und die Wechsel lassen langsam nach.

Trotzdem gab es diese Woche den ein oder anderen Transfer. Welcher Verein hat auf welcher Position zugeschlagen und bei welchem Klub hat ein ganz wichtiger Akteur seinen Vertrag vorzeitig verlängert? All das beinhaltet der neue TransferCheck.

Martin Ndzie trägt künftig Grün-Weiß

Die Tinte ist trocken und die nötigen sportmedizinischen Checks sind bestanden. Der SK Rapid präsentiert mit dem Kameruner Martin Ndzie einen weiteren Neuzugang. Der 21-jährige Defensivmann kommt direkt aus Israel nach Wien und unterschreibt einen Vertrag bis zum Sommer 2029.

Zuletzt stand Ndzie beim FC Ashdod in der „Ligat ha’Al“, der höchsten Spielklasse Israels, unter Vertrag und absolvierte dort knapp 50 Pflichtspiele. Der am 16. Jänner 2003 geborene Mittelfeldspieler wechselte bereits mit 18 Jahren erstmals zu Ashdod. In der Saison 2022/23 war er leihweise für Hapoel Ramat Gan in der zweiten Liga Israels im Einsatz. In der jüngsten Vergangenheit entwickelte sich Ndzie zur festen Größe im zentralen Mittelfeld und schaffte auch den Sprung in die kamerunische Nationalmannschaft. Für sein Heimatland brachte es der Linksfuß bislang auf drei Einsätze, zuletzt im Juni dieses Jahres beim 3:0-Erfolg über Uganda.

“Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim SK Rapid in Wien und habe bereits beim Heimsieg gegen Blau Weiß Linz die fantastische Stimmung im Stadion genossen. Mit Nenad Cvetkovic und ´Hari´ Marcelin kenne ich bereits zwei meiner neuen Mannschaftskollegen aus meiner Zeit in Israel persönlich und schätze diese sehr. Ich hoffe, dass ich möglichst bald mein erstes Match in Grün-Weiß bestreiten kann“, will Ndzie seinem neuen Klub so schnell wie möglich helfen.

 

 

Beres Owusu wechselt zum GAK

Der GAK verstärkt seine Defensive mit dem jungen Franzosen Beres Owusu, der per Leihe inklusive Kaufoption an die Mur wechselt. Nach Ramiz Harakate, der bereits als Auftakttorschütze auf sich aufmerksam machte, ist Owusu der zweite Neuzugang aus Frankreich. Der 21-jährige Defensiv-Allrounder wurde in Paris geboren und hat ghanaische Wurzeln.

Seine fußballerische Laufbahn begann beim Vorstadtklub AAS Sarcelles, bevor er mit 16 Jahren zum Traditionsverein AS Saint-Etienne wechselte. Der zehnfache französische Meister und sechsmalige Cupsieger musste in dieser Saison allerdings den Gang in die zweite Liga antreten.

Zu Beginn der abgelaufenen Spielzeit kam Owusu sogar zu einem Einsatz über die volle Distanz in der Ligue 1. Das war bei der 0:1-Niederlage gegen den von EX-GAK-Spieler Adi Hütter betreuten AS Monaco. Anschließend wurde er in die dritte Liga an Quevilly Rouen ausgeliehen und gehörte dort zur Stammformation.

"Mit Beres erhalten wir eine große Menge an Flexibilität. Er hat schon überall in der Defensive gespielt und sein Können auf allen Positionen unter Beweis gestellt. Mit seinem Speed ist er ein schwer zu überspielender Gegner und auch am Ball hat er seine Qualitäten. Ich freue mich, dass Beres zu unserer Mannschaft dazustößt“, sagte Sportdirektor Didi Elsneg.

 

 

Andres Andrade verlängert beim LASK vorzeitig

Der LASK kann weiterhin auf Innenverteidiger Andres Andrade bauen. Der Vertrag des 26-jährigen Panamaers, der ursprünglich bis 2027 lief, wurde vorzeitig um ein Jahr bis Sommer 2028 verlängert.

Bereits im Sommer 2018 wechselte der 1,87 Meter große Defensivspieler zum damaligen Partnerverein FC Juniors in die 2. Liga. Sein Talent setzte sich schnell durch und im August 2019 gab er sein Bundesliga-Debüt für den LASK. In den folgenden Jahren entwickelte sich der 40-fache Nationalspieler Panamas zu einer festen Größe in der Defensive der Oberösterreicher.

Zwischenzeitlich stand Andrade zwei Jahre bei Arminia Bielefeld unter Vertrag, ehe er 2023 nach Linz zurückkehrte. Insgesamt bestritt er bislang 111 Pflichtspiele für den LASK, erzielte dabei drei Treffer und bereitete zehn weitere vor. Zuletzt trug er sich beim 4:0-Erfolg im ÖFB-Cup gegen den Wiener Sport-Club in die Torschützenliste ein.

Mit Beginn dieser Saison übernahm Andrade zudem das Amt des Vize-Kapitäns. Nun einigten sich Klub und Spieler auf eine vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit bis Sommer 2028.

“Andres Andrade ist ein absoluter Schlüsselspieler für uns – auf und abseits des Platzes. Mit seiner Mentalität, seiner Zweikampfstärke und der Erfahrung als Nationalspieler Panamas bringt er genau das mit, was wir beim LASK verkörpern wollen. Dass wir den gemeinsamen Weg fortsetzen können, freut uns riesig und ist ein starkes Zeichen für unsere sportliche Zukunft“, so Geschäftsführer Mergim Bresilla.