Mehr

Umbruch in Augsburg: Thorup und Jurendic müssen gehen – Nachfolger Wagner?

Aktualisiert
Thorup muss den FC Augsburg verlassen
Thorup muss den FC Augsburg verlassenČTK / imago sportfotodienst / Matthias Koch
Der deutsche Bundesligist FC Augsburg hat sich von Cheftrainer Jess Thorup und Sportdirektor Marko Jurendic trennt. Als Wunsch-Kandidat für den vakanten Trainerposten gilt Sandro Wagner, der im Sommer den Betreuerstab von Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verlassen wird.

Am Freitag hat der FC Augsburg die finale Entscheidung getroffen, sich von Cheftrainer Jess Thorup und Sportdirektor Marko Jurendic zu trennen.

Thorup nahm erstmals im Oktober 2023 Platz auf der Betreuerbank der Fuggerstädter. Zuvor hatte er unter anderem den dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen trainiert. In 65 Pflichtspielen mit dem FCA holte der Skandinavier im Schnitt 1,32 Punkte pro Begegnung.  

Entscheidung nicht "leichtgefallen"

"Wir bedanken uns bei Jess Thorup für seinen Einsatz in den vergangenen knapp zwei Jahren für den FC Augsburg. Jess hat sich zu jeder Zeit voll und ganz mit dem FCA identifiziert und uns in den letzten beiden Jahren stabilisiert. Die Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen", wird Geschäftsführer Michael Ströll in einer Presseaussendung zitiert. 

Die Augsburger seien jedoch "nach intensiver Aufarbeitung und vertrauensvollen Gesprächen zu dem Ergebnis gekommen", dass es im Sinne der "Entwicklung und Ausrichtung unseres Vereins eine Veränderung auf der Position des Cheftrainers" geben müsse: "Wir wünschen Jess und seiner Familie nur das Allerbeste."

Auch die Trennung von Sportdirektor Jurendic begründete Ströll mit dem Wunsch nach einer Neuausrichtung. Nach "Abwägung aller Aspekte" sei die Vereinsführung "zu dem Ergebnis gekommen", sich in der sportlichen Führung neu aufstellen zu wollen. 

Nachfolge-Kandidat Sandro Wagner  

Neuer Coach könnte nun Sandro Wagner werden, der zuletzt bei mehreren Klub gehandelt wurde. Der TSG Hoffenheim soll er bereits vor einigen Wochen eine Absage erteilt haben.

Fest steht: Er sieht seine Zeit als Cheftrainer gekommen. "Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir dieses Ziel immer klarer geworden", schrieb Wagner bei der Bekanntgabe seines Abschieds vom Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Wechselt Wagner nach Augsburg?
Wechselt Wagner nach Augsburg?ROLF VENNENBERND/DPA/dpa Picture-Alliance via AFP

Wagners Cheftrainer-Erfahrung beschränkt sich auf einen Aufstieg in die 3. Liga mit der SpVgg Unterhaching (2021 bis 23), gleichwohl gilt er als großes Talent und wird auch von Bundestrainer Nagelsmann sehr geschätzt. Das Trainerdasein im Verein fehle ihm definitiv, sagte Wagner dem Spiegel: "Ich brenne auf alles, was kommt."