Beim Blick auf den Zuckerhut und die Copacabana war das Horror-Debüt schon wieder vergessen. Am Fuße der Christusstatue genoss Erik ten Hag am Samstag den Sonnenuntergang von Rio de Janeiro.
Das deftige 1:5 (0:4) von Bayer Leverkusen gegen die U20 von Flamengo tags zuvor war abgehakt. Vor der Rückfahrt sprach der Geistliche João Damasceno der Mannschaft noch seinen Segen aus.
Beistand von oben benötigt ten Hag indes nicht, auch wenn sich der neue Bayer-Trainer den ersten Test auch mit einer B-Mannschaft im Umbruch völlig anders vorgestellt hatte.
ten Hag trotz Debakel seelenruhig
"Das Ergebnis sieht schlecht aus, aber Ergebnisse in der Vorbereitung sind mir eigentlich scheißegal", betonte der Niederländer, dem der Termin ohnehin viel zu früh in der Saison-Vorbereitung lag: "Ich wusste vorab, dass wir keine gute Mannschaft über 90 Minuten aufstellen konnten."

Die nach Klatsche klingende Niederlage wird zudem durch die Aufstellungen stark relativiert. Bayer trat mit vielen U19-Spielern an, besonders die Abwehr war dadurch anfangs überfordert.
"Wir haben die Tore viel zu einfach bekommen, viel zu einfache technische Fehler gemacht", klagte Jonas Hofmann. Die Absprache, "dass wir mit zwei, drei Kontakten spielen sollen, damit solche Fehler nicht passieren", war schnell vergessen.
Match-Center: Flamengo U20 vs. Bayer Leverkusen
Xhaka-Verbleib "ganz klar" erwünscht
Reichlich Arbeit, das war schon vor der Pleite klar, wartet auf ten Hag so oder so. Neben Zauberfuß Florian Wirtz, der für bis zu 150 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselte, verließen auch Meistertrainer Xabi Alonso (Real Madrid), Abwehrchef Jonathan Tah (Bayern München) und Außenbahnspieler Jeremie Frimpong (Liverpool) den Klub.
Bei Granit Xhaka wird weiterhin über einen Wechsel gemutmaßt, die Verhandlungen mit Fenerbahce gelten als fortgeschritten. Der Schweizer soll aber bleiben – "ganz klar", sagte ten Hag.

Also müsse er zunächst Überzeugungsarbeit leisten, sagte ten Hag - damit die erfolgreiche Mannschaft der vergangenen Jahre nicht weiter auseinanderfällt. "Ich muss inspirieren, das ist klar. Sie müssen daran glauben, dass wir wieder Erfolg haben werden", sagte der 55-Jährige im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger und der Rheinischen Post.
Zum Flashscore Transfer-Ticker
Pflichtspiel-Debüt erst Mitte August
Vier Wochen hat ten Hag noch Zeit, dann steht das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal beim Regionalliga-Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach an. Bayer sei "mittendrin in der Transferphase. Wir wollen, dass alle Spieler, die jetzt hier sind, auch hierbleiben", sagte er. Zudem solle der Kader weiter verstärkt werden.

Viel Arbeit also - aber auch viel Spaß. Einen Tag nach dem Abstecher zur Christusstatue stand für die Werkself ein Besuch im legendären Maracana-Stadion beim Fla-Flu-Derby zwischen Flamengo und Fluminense auf dem Programm. Ten Hags misslungenes Debüt interessiert da schon niemanden mehr.