Mehr

Champions League 25/26: Fragen und Antworten zur Auslosung

Aktualisiert
Alle Infos zu Champions League Auslosung 25/26 am 28. August
Alle Infos zu Champions League Auslosung 25/26 am 28. AugustValentin Flauraud / AFP / AFP / Profimedia
Am Donnerstag (28. August) findet die Auslosung der Ligaphase der UEFA Champions League 25/26 statt. Genau wie im Vorjahr werden in der Königsklasse 36 Teams starten, von denen 29 Teams bereits feststehen. Auch die Lostöpfe der vier deutschen Mannschaften sind bekannt. Hier gibt es alle wichtigen Informationen zur Auslosung und den Teams.

Auslosung UEFA Champions League 25/26

Am Donnerstag, dem 28. August, findet im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon in der Schweiz die Auslosung der UEFA Champions League 2025/26 statt. Die Auslosung wird abermals mithilfe einer Computer-Software abgeschlossen. Die Ligaphase beginnt am 16. September.

Wie ist der Modus?

Die 36 Teams werden zum zweiten Mal in einer einzigen Tabelle geführt, trotz aller Kritik wegen mangelnder Vergleichbarkeit. Die Zeit der Vierergruppen ist vorbei. Jede Mannschaft bekommt acht verschiedene Gegner zugelost – zwei aus jedem von vier Neuner-Töpfen – und hat dann jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Gelost wird elektronisch, das Verfahren wäre für eine manuelle Auslosung zu kompliziert.

Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 spielen Play-off-Duelle um die anderen acht Achtelfinalplätze. Ab Platz 25 sind die Mannschaften ausgeschieden, es gibt keinen Abstieg in die Europa League. Ab dem Achtelfinale wird bis zum Endspiel in Budapest am 30. Mai 2026 im K.o.-System gespielt – mit Ausnahme des Finals in Hin- und Rückspiel.

Zeitplan: Termine der Champions League

Ligaphase: 16. September 2025 bis 28. Januar 2026

Achtelfinal-Play-offs: 17./18. und 24./25. Februar 2026

Achtelfinale: 10./11. und 17./18. März 2026

Viertelfinale: 7./8. & 14./15. April 2026

Halbfinale: 28./29. April & 5./6. Mai 2026

Finale: 30. Mai 2026

Weiterführende Informationen zur Champions League 25/26: Modus, kompletter Zeitplan und TV-Übertragungen

Wann und wo ist das Finale der Champions League 25/26?

Das Finale der Champions League 2025/26 findet am Sonntag, dem 30. Mai, in der Puskás Aréna in Budapest statt. Es wird das 34. Finale seit der Umbenennung in die Champions League, und das insgesamt 71. Endspiel des Wettbewerbs. In der Puskás Aréna fand bereits das Finale der Europa League 2023 statt, nun ist erstmals die Königsklasse zu Gast.

Champions League 25/26: Qualifizierte Teams

29 Teams qualifizieren sich direkt über die Ligaphase, sieben weitere Teilnehmer stehen nach einer Qualifikationsphase, die mit den Rückspielen der Play-off-Runde am 26./27. August endet, fest. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind im ersten Topf der stärksten Teams vertreten, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt befinden sich im zweiten Lostopf.

Zur Qualifikationsphase der Champions League

Folgende Teams sind bereits qualifiziert:

England: Liverpool, Arsenal, Manchester City, Chelsea, Tottenham Hotspur, Newcastle

Spanien: Barcelona, Real Madrid, Atlético Madrid, Athletic Bilbao, Villarreal

Italien: Neapel, Inter Mailand, Atalanta, Juventus

Deutschland: Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund

Frankreich: Paris Saint-Germain, Marseille, Monaco

Niederlande: PSV Eindhoven, Ajax Amsterdam

Portugal: Sporting Lissabon

Belgien: Union Saint-Gilloise

Türkei: Galatasaray Istanbul

Tschechien: Slavia Prag

Griechenland: Olympiakos Piräus

Alles zur Champions League Auslosung 2024/25