8 - Club Brügge erwischte gegen die Rangers einen Traumstart und erzielte in den ersten 20 Minuten drei Tore, um einen 3:1-Auswärtssieg im Ibrox zu sichern. Die Gers haben eigentlich eine starke Bilanz gegen belgische Teams, denn das Ergebnis am Dienstag war erst ihre dritte Niederlage in 14 Partien (10-1-3). Allerdings war es das erste Mal in ihrem achten Heimspiel, dass sie ein Team aus der Jupiler Pro League nicht besiegen konnten.
5 - Qarabag steht kurz vor der Rückkehr in die Champions League, acht Jahre nach ihrem bisher einzigen Auftritt. Der aserbaidschanische Meister drehte einen Rückstand und besiegten Ferencvaros mit 3:1 in der ungarischen Hauptstadt. Damit verschaffte man sich eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel. Sie sind diesen Sommer in den Qualifikationsrunden in Topform und feierten bereits ihren fünften Sieg in Folge – das ist ihre längste Siegesserie in UEFA-Klubwettbewerben.
26 - Der frühere Europapokalsieger Crvena zvezda steckt in Schwierigkeiten, nachdem sie das Heimspiel mit 1:2 gegen Paphos verloren haben. Die Zyprer, die erst ihre zweite Europapokalsaison spielen, stehen nun 90 Minuten davor, als drittes Team aus Zypern die UCL-Gruppenphase zu erreichen. Für Roter Stern war es eine seltene Heimniederlage im internationalen Wettbewerb – sie gaben 26 Torschüsse ab. Zum Vergleich: In keinem anderen Spiel dieses Spieltags gab es zusammen so viele Abschlüsse beider Teams.
1 - Fenerbahce konnte in den letzten 19 Minuten des Hinspiels gegen das dezimierte Benfica keinen Vorteil daraus ziehen, dass der Gegner nur noch zu zehnt war, und musste sich mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Fener, das erstmals seit 17 Jahren wieder in die UCL-Gruppenphase einziehen möchte, spielte zum allerersten Mal Unentschieden gegen ein portugiesisches Team (5-1-6). Benfica wiederum konnte die 12 Tore aus den bisherigen sechs Duellen mit dem Istanbuler Klub nicht weiter ausbauen – nur Manchester United (14) hat gegen die Türken öfter getroffen.
4 - Celtic und Kairat Almaty trennten sich in Glasgow torlos – ein Ergebnis, das die Kasachen wohl zufriedener zurücklässt. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitz, konnten daraus aber kein Tor erzielen und müssen nun für das Rückspiel eine weite Reise nach Almaty antreten. Für Celtic läuft es in den letzten Champions-League-Qualifikationen nicht rund: Sie sind nun seit vier Spielen sieglos.
14 - Bodö/Glimt feierte den höchsten Sieg des Abends, denn das 5:0 gegen Sturm Graz bringt sie an die Schwelle zur erstmaligen Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase. Damit könnte eine 18-jährige Durststrecke ohne norwegisches Team in der UCL enden. Heimsiege in der Qualifikation sind für Bodö mittlerweile fast schon Routine: Es war bereits der 14. Heimsieg in Folge in einem Qualifikationsspiel – diese Serie hält nun schon seit vier Jahren an.
18 - Der FC Basel und der FC Kobenhagen fanden am Mittwochabend keinen Sieger, das 1:1-Unentschieden lässt das Duell vor dem Rückspiel völlig offen. Die Dänen wähnten sich in der 87. Minute schon als Sieger, kurz nachdem Basel auf zehn Spieler reduziert wurde, doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Das Remis bedeutet, dass Kobenhavn nun seit 18 Champions-League-Qualifikationsspielen ungeschlagen ist – und sie werden sich nächste Woche zuhause gute Chancen ausrechnen.