5 - Für den siebenmaligen Champions-League-Sieger AC Mailand endete die Reise in der Champions League mit einem 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Feyenoord, das nicht ausreichte, um die 0:1-Niederlage der Vorwoche wettzumachen. Damit sind die Rossoneri nun seit fünf Spielen in der K.o.-Runde der UCL sieglos. Der letzte Sieg gelang ihnen in der Saison 2022/23, als sie Napoli im Viertelfinale mit 1:0 besiegten.
4 - Benfica und Monaco haben sich in Lissabon beim unterhaltsamen 3:3-Unentschieden einen wahren Kampf geliefert, das den Portugiesenschlussendlich zum 4:3-Gesamtsieg gereicht hat. Der zweimalige Europapokalsieger steht damit zum dritten Mal in den letzten fünf Jahren im Achtelfinale. Mit dem Unentschieden ist Benfica in der Champions League seit dem 4:0-Sieg gegen Atletico Madrid am 2. Spieltag auf der anderen Seite bereits viermal in Serie zu Hause ohne Sieg geblieben.
17 - Der FC Bayern München hat sein Spiel gegen Celtic erst sehr spät entscheiden können. Am Ende sicherte Alphonso Davies den Bayern mit seinem Treffer in der Nachspielzeit ein 1:1-Unentschieden und den 3:2-Gesamtsieg. Die Bayern stehen damit zum 17. Mal in Folge im Achtelfinale der UCL. Wenn man alle UEFA-Klubwettbewerbe mitzählt, ist es die 22. Saison in Folge, in der die Bayern das Achtelfinale erreicht haben, 21 davon in der Königsklasse.
21 - Club Brügge steht zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren im Achtelfinale der Champions League. Mit einem 3:1-Sieg bei Atalanta (5:2 in der Gesamtwertung) gelang den Belgiern der dritte Sieg in Italien. Den letzten Auswärtssieg gegen einen italienischen Verein gab es vor 21 Jahren in der Gruppenphase der Saison 2003/04. Damals besiegten sie den AC Mailand im San Siro mit 1:0.
16 - Borussia Dortmund genügte zu Hause gegen Sporting CP ein torloses Unentschieden. Nach Hin- und Rückspielen stand es am Ende 3:0 für die Schwarz-Gelben. Es war das 16. Spiel der Dortmunder gegen einen portugiesischen Gegner, kurioserweise kam es dabei erstmals überhaupt zu einem Remis. Für Sporting war es das sechste Unentschieden in 29 Partien gegen Bundesligisten.
12 - Nichts Neues aus dem Bernabeu: Real Madrid hat geliefert, als es darauf ankam. Der 3:1-Heimsieg gegen Manchester City vervollständigte den 6:3-Gesamtsieg des Titelverteidigers. Für Manchester City war die Play-off-Runde dagegen Endstation. Die katastrophale Saison des Champions-League-Siegers von 2022/23 fand damit ein unrühmliches Ende: Es ist zudem das erste Mal seit zwölf Jahren, dass Manchester City vier Auswärtsspiele in Europa in Folge verloren hat, zuletzt in der K.o.-Runde der Europa League 2011/12, gefolgt von der Gruppenphase der Champions League 2012/13.
7 - Paris Saint-Germain ließ beim 7:0-Sieg gegen den Ligue-1-Klub Brest nichts anbrennen. Weiter geht es für Les Parisiens mit der Auslosung des Achtelfinales am Freitag. Es war nicht nur der höchste Sieg, den der Klub jemals in einem europäischen Wettbewerb errungen hat. Sondern auch das erste Mal, dass sie in einem kontinentalen Spiel sieben Tore erzielten.
9 - Der PSV war das letzte Team, das sich für das Achtelfinale der UCL qualifizierte. Nach Verlängerung kegelten sie Juventus überraschend heraus. Mit dem 3:1-Ergebnis (4:3 in der Gesamtwertung) steht der Verein aus Eindhoven zum ersten Mal zweimal in Folge im Achtelfinale. Darüber hinaus ist der niederländische Meister in den letzten neun Champions-League-Heimspielen ungeschlagen; die letzte Niederlage in Eindhoven gab es gegen die Rangers in der Play-off-Runde 2022/23.