Die nächsten Partien:
LIVE: Athletic Bilbao vs. Qarabağ Ağdam 1:1
LIVE: Galatasaray vs. FK Bodø/Glimt 2:0
Champions League LIVE:
19:34 Uhr - HALBZEIT - Qarabag zeigt auch in Bilbao, dass mit ihnen in dieser Königsklassensaison zu rechnen ist. Bereits nach einer knappen Minute bringt Leandro Andrade die Gäste in Front, ehe das klar spielbestimmende Bilbao nach 40 Minuten durch Gorka Guruzeta zum Ausgleich kommt.
In Istanbul ist richtig was los, Superstar-Neuzugang Victor Osimhen (3., 33.) bringt Gala mit 2:0 in Führung. Die Norweger haben durchaus gute Chancen, um ebenfalls auf die Anzeigetafel zu kommen, scheitern aber zweimal knapp um Zentimeter. Aber auch Gala hatte Chancen auf weitere Tore, daher geht das Ergebnis in Ordnung.
18:45 Uhr - ANPFIFF - Der zweite Champions-League-Abend läuft! Sowohl in Bilbao als auch in Istanbul rollt der Ball!
18:23 Uhr - Bevor es am Abend mit Traditionsduellen wie diesem oder den deutschen Mannschaften losgeht, erwarten Bilbao und Gala ab 18:45 Uhr zwei Pflichtaufgaben. Athletic trifft dabei auf Überraschungsteam Qarabag, die bisher ohne Punktverlust dastehen. Gala bekommt es mit den Norwegern Bodø/Glimt zu tun, die zwar ungeschlagen sind, aber noch keinen Sieg feiern konnten.
16:05 Uhr - Die Namen Real Madrid und Juventus Turin klingen nach Geschichte. Am Abend steht im Estadio Santiago Bernabéu das 22. Duell dieser beiden europäischen Giganten an: ein Klassiker, der in der Vergangenheit ganze Epochen des Wettbewerbs geprägt hat. Zehnmal siegte Real, neunmal Juventus, und auch diesmal steht viel auf dem Spiel.
15:03 Uhr - Mit Tormaschine Harry Kane wird es heute natürlich auch gegen Brügge wieder eine ansehnliche Partie in der Offensive des Rekordmeisters. Bereits 400-Mal konnte der Engländer in seiner Karriere knipsen, viele weitere Treffer sollen noch folgen.
14:00 Uhr - Neben den deutschen Auftritten in der Königsklasse am Mittwochabend gibt es natürlich noch weitaus mehr spannende Duelle, die heute stattfinden. Galatasaray empfängt in den frühen Spielen die Gäste aus Bodø/Glimt und will die Energie aus dem Liverpool-Erfolg ins nächste Spiel transportieren. Atletico Bilbao bekommt hingegen Besuch von Qarabağ Ağdam und will die Siegesserie des Teams aus Aserbaidschan beenden.
Am späteren Abend treffen dann der AS Monaco auf Tottenham, während Slavia Prag zu Besuch bei Atalanta Bergamo ist und nach weiteren Punkten giert. Chelsea hat es im Traditionsduell mit Ajax Amsterdam zu tun, das formstarke Marseille reist zu Sporting Lissabon. Am spannendsten neben den Duellen von Frankfurt und Bayern wird wohl der Clash zweier ehemaliger Champions-League-Titelträger. Real Madrid trifft im Santiago Bernabeu auf Juventus Turin, jedoch sollten die Königlichen hier definitiv die Nase vorne haben, aber man weiß nie - in der Königsklasse ist alles möglich!

13:00 Uhr - Eintracht Frankfurt hat heute das harte Los gezogen. Gegen den FC Liverpool will in der Königsklasse eigentlich kein Verein an den Start gehen - außer in der aktuellen Verfassung. Die Reds sind gerade auf einer Niederlagenserie von vier verlorenen Spielen in Folge, dabei auch die 1:0-Pleite bei Galatasaray, welche im Anschluss an eine PL-Schlappe bei Crystal Palace doppelt ins Gewicht schlug. Neuzugang Florian Wirtz will bisher noch nicht zünden und der ebenso extrem teure Alexander Isak ist ebenso noch nicht der Knipser, den sich der Traditionsverein gewünscht hat.

Wäre da nicht eine ebenso intensive Krise bei der Eintracht am Start. Die Defensive befindet sich seit Beginn der Saison in Trümmern und auch in der Champions League durfte man im Kasten der Adler zuletzt beim 1:5 gegen Atletico Madrid des öfteren hinter sich greifen. Ob der Switch von Kaua Santos zurück zu Michael Zetterer nun eine komplette Lösung dieser Problematik sein wird - es ist zu bezweifeln. Aber wenn eine heiße Offensive in der Defensivkrise gegen ein Team spielt, das zuletzt auf beiden Seiten des Feldes nicht überzeugen konnte, ist es nicht unmöglich, dass Eintracht Frankfurt mit Hilfe der Fans wichtige Punkte in der Königsklasse sammeln kann.
Dabei ruhen die Hoffnungen auf Can Uzun und Jonathan Burkhardt, die beiden Youngster im Sturm konnten in der Bundesliga bereits mit zusammengerechneten neun Treffern überzeugen, in der CL traf zweiterer sogar bereits dreimal in zwei Auftritten und macht Hoffnung auf einen Erfolg gegen die Reds. Es wird abhängig von der Tagesform sein, aber ein Sieg könnte jenem Team, dass ihn heute erzielen kann wieder einen Schritt in die richtige Richtung bringen.
12:00 Uhr - Erst gestern verlängerte Vincent Kompany beim FC Bayern vorzeitig seinen Freitag und setzte damit in einer Phase großer Dominanz ein Zeichen in Richtung der Konkurrent - der Belgier ist noch lange nicht fertig mit dem, was er beim deutschen Rekordmeister vorhat. Passend dazu wartet heute in der Champions League die nächste kniffligere Herausforderung und das gegen das aktuelle belgische Aushängeschild.
Der FC Brügge begeistert mit seinem Fußball aktuell alle in Europa und ist eine der Top-Adressen für neue Talente. Neben Ex-Fortuna-Star Christos Tziolis oder der deutschen Sturm-Hoffnung Nicolò Tresoldi haben die Hauptstädter mit Joel Ordóñez auch ein heiß begehrtes Talent in der Defensive. Es wird für den FC Bayern definitiv kein Spaziergang werden, das weiß man spätestens seit dem Auftakt der Belgier gegen den AS Monaco (4:1).

Doch man kann neben den aktuellen Stammkräften beim FC Bayern auch auf einen statistischen Vorteil in der Königsklasse bauen. Innerhalb der letzten neun Auftritte auf der größten europäischen Bühne des Klub-Fußballs hatte man nur eine Niederlage zu bedauern, während man im Schnitt 2,4 Tore pro Spiel machte. Besonders bei der aktuellen Form von Harry Kane ist das ein Wert, auf den jeder, der es heute mit den Münchenern hält problemlos bauen kann. Außerdem gewann man seit der Pleite bei der Klub-WM gegen PSG seitdem jedes einzige Spiel unter Vincent Kompany.
Angefangen mit dem Super Cup gegen den VfB Stuttgart hagelte es Erfolge für den FCB, wenn die Münchener heute mit dem gleichen Mindset wie in der heimischen Liga an den Start gehen, ist die Möglichkeit eines weiteren Schützenfestes nicht gerade gering.
Die Spiele der Champions League am Mittwochabend:
18:45 Uhr: Atletico Bilbao vs. Qarabağ Ağdam
18:45 Uhr: Galatasaray vs. FK Bodø/Glimt
21:00 Uhr: AS Monaco vs. Tottenham Hotspur
21:00 Uhr: Atalanta Bergamo vs. Slavia Prag
21:00 Uhr: FC Bayern München vs. FC Brügge
21:00 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. FC Liverpool
21:00 Uhr: FC Chelsea vs. Ajax Amsterdam
21:00 Uhr: Real Madrid vs. Juventus Turin
21:00 Uhr: Sporting Lissabon vs. Olympique Marseille