Die nächsten Partien:
LIVE: AS Monaco vs. Tottenham Hotspur 0:0
LIVE: Atalanta Bergamo vs. Slavia Prag 0:0
LIVE: FC Bayern München vs. FC Brügge 4:0
LIVE: Eintracht Frankfurt vs. FC Liverpool 1:5
LIVE: FC Chelsea vs. Ajax Amsterdam 5:1
LIVE: Real Madrid vs. Juventus Turin 1:0
LIVE: Sporting Lissabon vs. Olympique Marseille 2:1
ENDSTAND: Athletic Bilbao vs. Qarabağ Ağdam 3:1
ENDSTAND: Galatasaray vs. FK Bodø/Glimt 3:1
Champions League LIVE:
22:37 Uhr - TOOOOOOOR - In München fällt auch noch ein Tor! Nicolas Jackson erhöht auf 4:0. Laimer trägt den Ball entspannt durchs Mittelfeld und wird per Doppelpass mit Olise vor dem Kasten freigespielt. Der Schuss des Österreichers wird geblockt, landet aber links im Strafraum vor den Füßen von Jackson, der ins leere Tor einschieben kann.
22:31 Uhr - TOOOOOOR - Weil es so schön war, legt Wirtz mit den nächsten Assist nach. Dieses Mal ist es aber ein einfacher Pass 25 Meter vor dem Tor, den Szoboszlai ohne angegriffen zu werden aus der Distanz flach ins Tor jagt.
22:28 Uhr - TOOOOOOR - Liverpool erhöht auf 4:1 - und Florian Wirtz erzielt seinen ersten Scorer-Punkt für Liverpool in einem Pflichtspiel! Der Ex-Leverkusener bringt eine Flanke halbhoch an den Fünfer, wo Gakpo freistehend den Ball problemlos ins Tor drückt.
22:04 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Die zweiten 45 Minuten laufen! In Madrid, Bergamo und Monaco warten die Fans noch auf Tore.
21:56 Uhr - HALBZEIT - 13 Tore gab es in der ersten Halbzeit der sieben Partien, darunter gleich sieben in den beiden Spielen mit deutscher Beteiligung. Bayern lässt Brügge überhaupt keine Chance und führt auch in der Höhe verdient, Frankfurt dagegen sah nach der Führung von Kristensen defensiv vor allem bei zwei Ecken alt aus und liegt verdient mit 1:3 zurück.
Außerdem ging es bei Chelsea vs. Ajax rund, die Londoner führen 4:1 nach 45 Minuten. Kenneth Taylor flog für Ajax nach 15 Minuten vom Platz, wenig später begann die Chelsea-Show. Marc Guiu (18.) und Moises Caicedo (27.) treffen für die Blues, ehe drei Elfmeter in Folge die restlichen Tore durch Wout Weghorst (33.), Enzo Fernandes (45.) und Estevao (45.+6) bringen.
Ein weiteres Tor fiel in Lissabon. Igor Paixao (14.) brachte die Gäste aus Marseille in Führung. Doch Olympique muss die zweiten 45 Minuten in Unterzahl auskommen, nachdem Emerson für eine Schwalbe die zweite Gelbe Karte sah!
21:44 Uhr - TOOOOOOR - Frankfurt bricht jetzt komplett ein! Wieder ist es ein Eckball, wieder steht der Torschütze, dieses Mal Ibrahima Konate, am Fünfmeterraum völlig frei und nickt das Leder problemlos ins Tor ein.
21:39 Uhr - TOOOOOOR - Liverpool dreht das Spiel! Gakpo schlägt eine Ecke in den Fünfmeterraum, wo van Dijk ohne große Gegenwehr zum Kopfball kommt und die Kugel unhaltbar für Zetterer zum 2:1 versenkt.
21:37 Uhr - TOOOOOOOR - Bayern macht noch vor der Pause alles klar. Dieses Mal wird Diaz von Laimer in Szene gesetzt, der links im Strafraum nicht angegriffen wird und aus 12 Metern den Ball unter die Querlatte hämmert.
21:35 Uhr - TOOOOOOOR - Liverpool kontert Frankfurt eiskalt aus - und ausgerechnet Hugo Etikite trifft für die Reds! Andy Robertson schickt den Ex-Frankfurter aus der eigenen Hälfte auf die Reise, der Stürmer sprintet über 50 Meter auf Zetterer zu und schließt überlegt zum Ausgleich ab.
21:27 Uhr - TOOOOOOOOOR - Frankfurt geht gegen Liverpool in Führung! Nach einem Ballverlust von Florian Wirtz spielen die Frankfurter einen Konter perfekt aus, letztlich landet der Ball bei Kristensen rechts im Strafraum, der den Ball aus 14 Metern an den linken Innenpfosten setzt, von dem die Kugel ins Tor geht!
21:16 Uhr - TOOOOOOOR - Wieder schlägt der FCB zu! Bayern dominiert die Partie und geht hochverdient mit 2:0 in Führung. Überlinks setzt Luis Diaz Konrad Laimer im Strafraum in Szene, der nur noch auf den völlig freien Harry Kane am zweiten Pfosten querlegen muss - der Engländer muss nur noch ins leere Tor einschieben!
21:07 Uhr - TOOOOOOR - Was für ein Auftakt für die Bayern! Lennart Karl setzt zu einem Solo an und schließt aus rund 20 Metern ab, der Ball fliegt unhaltbar rechts unter den Querbalken! Es ist das erste Profitor für das 17-jährige Supertalent der Bayern.
21:00 Uhr - ANPFIFF - Die späten Partien laufen! Bayern möchte gegen Brügge nichts anbrennen lassen, während die Eintracht ein stimmungsvolles Duell mit Liverpool erwartet. Außerdem gibt es das Traditionsduell zwischen Real Madrid und Juventus Turin!
20:39 Uhr - ABPFIFF - Letztlich feiern die Favoriten am frühen Abend souveräne Siege. Bilbao dreht die Partie nach der Halbzeit durch Robert Navarro (70.) und Gorka Guruzueta (88.) und feiert den ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison.
Gala entscheidet das Spiel nach 60 Minuten durch Yunus Akgün. Andreas Helmersens (75.) Tor ist dann nur noch Ergebniskosmetik. Hier gehts zum Spielbericht.
20:08 Uhr - AUFSTELLUNG FRANKFURT - Dino Toppmöller tauscht seine Mannschaft vor dem Krisengipfel gegen den FC Liverpool sogar auf vier Positionen. Schon bei der gestrigen Pressekonferenz bestätigte der Trainer, dass Michael Zetterer auf der Torwartposition Kaua Santos ersetzt.
Außerdem rückt Mario Götze erstmals in dieser Spielzeit in die Startelf. Der Weltmeister von 2014 beginnt für Fares Chaibi. In der Offensive wechselt Toppmöller zweimal: Jean Bahoya und Ansgar Knauff ersetzen Johnny Burkhardt und Can Uzun.
19:50 Uhr - AUFSTELLUNG BAYERN - Vincent Kompany wechselt vor dem Spiel gegen Brügge auf zwei Positionen. Lennart Karl ersetzt Nicolas Jackson im offensiven Mittelfeld, während Serge Gnabry nach wie vor verletzungsbedingt fehlt. Außerdem rückt Raphael Guerreiro für Sacha Boey in die erste Elf.
19:34 Uhr - HALBZEIT - Qarabag zeigt auch in Bilbao, dass mit ihnen in dieser Königsklassensaison zu rechnen ist. Bereits nach einer knappen Minute bringt Leandro Andrade die Gäste in Front, ehe das klar spielbestimmende Bilbao nach 40 Minuten durch Gorka Guruzeta zum Ausgleich kommt.
In Istanbul ist richtig was los, Superstar-Neuzugang Victor Osimhen (3., 33.) bringt Gala mit 2:0 in Führung. Die Norweger haben durchaus gute Chancen, um ebenfalls auf die Anzeigetafel zu kommen, scheitern aber zweimal knapp um Zentimeter. Aber auch Gala hatte Chancen auf weitere Tore, daher geht das Ergebnis in Ordnung.
18:45 Uhr - ANPFIFF - Der zweite Champions-League-Abend läuft! Sowohl in Bilbao als auch in Istanbul rollt der Ball!
18:23 Uhr - Bevor es am Abend mit Traditionsduellen wie diesem oder den deutschen Mannschaften losgeht, erwarten Bilbao und Gala ab 18:45 Uhr zwei Pflichtaufgaben. Athletic trifft dabei auf Überraschungsteam Qarabag, die bisher ohne Punktverlust dastehen. Gala bekommt es mit den Norwegern Bodø/Glimt zu tun, die zwar ungeschlagen sind, aber noch keinen Sieg feiern konnten.
16:05 Uhr - Die Namen Real Madrid und Juventus Turin klingen nach Geschichte. Am Abend steht im Estadio Santiago Bernabéu das 22. Duell dieser beiden europäischen Giganten an: ein Klassiker, der in der Vergangenheit ganze Epochen des Wettbewerbs geprägt hat. Zehnmal siegte Real, neunmal Juventus, und auch diesmal steht viel auf dem Spiel.
15:03 Uhr - Mit Tormaschine Harry Kane wird es heute natürlich auch gegen Brügge wieder eine ansehnliche Partie in der Offensive des Rekordmeisters. Bereits 400-Mal konnte der Engländer in seiner Karriere knipsen, viele weitere Treffer sollen noch folgen.
14:00 Uhr - Neben den deutschen Auftritten in der Königsklasse am Mittwochabend gibt es natürlich noch weitaus mehr spannende Duelle, die heute stattfinden. Galatasaray empfängt in den frühen Spielen die Gäste aus Bodø/Glimt und will die Energie aus dem Liverpool-Erfolg ins nächste Spiel transportieren. Atletico Bilbao bekommt hingegen Besuch von Qarabağ Ağdam und will die Siegesserie des Teams aus Aserbaidschan beenden.
Am späteren Abend treffen dann der AS Monaco auf Tottenham, während Slavia Prag zu Besuch bei Atalanta Bergamo ist und nach weiteren Punkten giert. Chelsea hat es im Traditionsduell mit Ajax Amsterdam zu tun, das formstarke Marseille reist zu Sporting Lissabon. Am spannendsten neben den Duellen von Frankfurt und Bayern wird wohl der Clash zweier ehemaliger Champions-League-Titelträger. Real Madrid trifft im Santiago Bernabeu auf Juventus Turin, jedoch sollten die Königlichen hier definitiv die Nase vorne haben, aber man weiß nie - in der Königsklasse ist alles möglich!

13:00 Uhr - Eintracht Frankfurt hat heute das harte Los gezogen. Gegen den FC Liverpool will in der Königsklasse eigentlich kein Verein an den Start gehen - außer in der aktuellen Verfassung. Die Reds sind gerade auf einer Niederlagenserie von vier verlorenen Spielen in Folge, dabei auch die 1:0-Pleite bei Galatasaray, welche im Anschluss an eine PL-Schlappe bei Crystal Palace doppelt ins Gewicht schlug. Neuzugang Florian Wirtz will bisher noch nicht zünden und der ebenso extrem teure Alexander Isak ist ebenso noch nicht der Knipser, den sich der Traditionsverein gewünscht hat.

Wäre da nicht eine ebenso intensive Krise bei der Eintracht am Start. Die Defensive befindet sich seit Beginn der Saison in Trümmern und auch in der Champions League durfte man im Kasten der Adler zuletzt beim 1:5 gegen Atletico Madrid des öfteren hinter sich greifen. Ob der Switch von Kaua Santos zurück zu Michael Zetterer nun eine komplette Lösung dieser Problematik sein wird - es ist zu bezweifeln. Aber wenn eine heiße Offensive in der Defensivkrise gegen ein Team spielt, das zuletzt auf beiden Seiten des Feldes nicht überzeugen konnte, ist es nicht unmöglich, dass Eintracht Frankfurt mit Hilfe der Fans wichtige Punkte in der Königsklasse sammeln kann.
Dabei ruhen die Hoffnungen auf Can Uzun und Jonathan Burkhardt, die beiden Youngster im Sturm konnten in der Bundesliga bereits mit zusammengerechneten neun Treffern überzeugen, in der CL traf zweiterer sogar bereits dreimal in zwei Auftritten und macht Hoffnung auf einen Erfolg gegen die Reds. Es wird abhängig von der Tagesform sein, aber ein Sieg könnte jenem Team, dass ihn heute erzielen kann wieder einen Schritt in die richtige Richtung bringen.
12:00 Uhr - Erst gestern verlängerte Vincent Kompany beim FC Bayern vorzeitig seinen Freitag und setzte damit in einer Phase großer Dominanz ein Zeichen in Richtung der Konkurrent - der Belgier ist noch lange nicht fertig mit dem, was er beim deutschen Rekordmeister vorhat. Passend dazu wartet heute in der Champions League die nächste kniffligere Herausforderung und das gegen das aktuelle belgische Aushängeschild.
Der FC Brügge begeistert mit seinem Fußball aktuell alle in Europa und ist eine der Top-Adressen für neue Talente. Neben Ex-Fortuna-Star Christos Tziolis oder der deutschen Sturm-Hoffnung Nicolò Tresoldi haben die Hauptstädter mit Joel Ordóñez auch ein heiß begehrtes Talent in der Defensive. Es wird für den FC Bayern definitiv kein Spaziergang werden, das weiß man spätestens seit dem Auftakt der Belgier gegen den AS Monaco (4:1).

Doch man kann neben den aktuellen Stammkräften beim FC Bayern auch auf einen statistischen Vorteil in der Königsklasse bauen. Innerhalb der letzten neun Auftritte auf der größten europäischen Bühne des Klub-Fußballs hatte man nur eine Niederlage zu bedauern, während man im Schnitt 2,4 Tore pro Spiel machte. Besonders bei der aktuellen Form von Harry Kane ist das ein Wert, auf den jeder, der es heute mit den Münchenern hält problemlos bauen kann. Außerdem gewann man seit der Pleite bei der Klub-WM gegen PSG seitdem jedes einzige Spiel unter Vincent Kompany.
Angefangen mit dem Super Cup gegen den VfB Stuttgart hagelte es Erfolge für den FCB, wenn die Münchener heute mit dem gleichen Mindset wie in der heimischen Liga an den Start gehen, ist die Möglichkeit eines weiteren Schützenfestes nicht gerade gering.
Die Spiele der Champions League am Mittwochabend:
18:45 Uhr: Atletico Bilbao vs. Qarabağ Ağdam
18:45 Uhr: Galatasaray vs. FK Bodø/Glimt
21:00 Uhr: AS Monaco vs. Tottenham Hotspur
21:00 Uhr: Atalanta Bergamo vs. Slavia Prag
21:00 Uhr: FC Bayern München vs. FC Brügge
21:00 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. FC Liverpool
21:00 Uhr: FC Chelsea vs. Ajax Amsterdam
21:00 Uhr: Real Madrid vs. Juventus Turin
21:00 Uhr: Sporting Lissabon vs. Olympique Marseille