Für Spannung sorgte vor allem das Duell zwischen Kairat Almaty und KuPS aus Finnland. Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel gelang den Kasachen im Rückspiel eine eindrucksvolle Aufholjagd. Bereits nach zehn Minuten traf Dastan Satpaev zur Führung, ehe Jorginho in der 26. Minute ausglich. Kurz vor der Pause erzielte Valeriy Gromyko das entscheidende 3:2-Gesamtergebnis für Kairat, das sich damit zum zweiten Mal nach 2021 für die Ligaphase der Königsklasse qualifizieren kann.
Auch Bratislava souverän in Quali-Runde drei
Dynamo Kyiv zeigte in Lublin gegen Hamrun Spartans aus Malta eine dominante Vorstellung. Mit einem deutlichen 3:0-Sieg – identisch zum Hinspiel – machte der ukrainische Rekordmeister den Einzug in die dritte Runde perfekt. Auch der FC Kopenhagen ließ im Rückspiel gegen Drita aus Kosovo nichts anbrennen: Dank eines Treffers von Andreas Cornelius gewannen die Dänen mit 1:0 und sicherten sich insgesamt ein klares 3:0-Gesamtergebnis.
Im fünften Spiel des Abends versuchte Zrinjski Mostar gegen Slovan Bratislava ein spätes Comeback. Zwei Tore innerhalb von vier Minuten ließen die Heimfans kurz hoffen, doch Bratislava konterte souverän. Das 2:2-Unentschieden reichte Slovan locker aus, um nach dem 4:0-Hinspielerfolg mit einem Gesamtscore von 6:2 weiterzuziehen. Am Mittwoch geht es mit den verbleibenden Spielen der Runde weiter – zehn weitere Teams kämpfen dann um ein Ticket für die nächste Qualifikationsphase.
Hier geht es zu allen Partien der Champions-League-Qualifikation