Mehr

Champions League Top XI: Leweling und Bellingham glänzen vor fürstlicher Abwehr

Aktualisiert
Stuttgarts Nationalspieler Jamie Leweling ragt am 7. Spieltag der Champions League heraus.
Stuttgarts Nationalspieler Jamie Leweling ragt am 7. Spieltag der Champions League heraus.CHRISTIAN KASPAR-BARTKE/Getty Images via AFP / Flashscore
Am siebten Spieltag der UEFA Champions League zeigen die Flashscore Ratings einen mit weitem Abstand besten Spieler: Stuttgarts Jamie Leweling hat gegen Slovan Bratislava groß aufgespielt und führt unser Team der Woche an. Wer sonst noch dabei ist, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Die Top-Elf des 7. Champions League-Spieltags.
Die Top-Elf des 7. Champions League-Spieltags.Enetpulse/Flashscore

Torhüter:

Justin Bijlow - Feyenoord - 8,1

Es ist nie einfach, gegen die Bayern anzutreten, geschweige denn, sich gegen ihre Stürmer zu behaupten. Dennoch hat Justin Bijlow diese Aufgabe gemeistert und sich den Münchnern erfolgreich widersetzt. Mit sechs Paraden bei sechs Schüssen aufs Tor lieferte der Niederländer eine makellose Bilanz ab und konnte sich als bester Torwart des 7. Spieltags behaupten. Diese Leistung war auch der Grundstein für den 3:0-Sieg seiner Mannschaft, die damit weiterhin von einer direkten Achtelfinal-Qualifikation träumen kann.

Abwehr:

Alessandro Bastoni - Inter - 7,9

Bastoni war im Spiel gegen Sparta Prag (0:1) unangreifbar. Der gelernte Innenverteidiger schloss auf der äußeren Position 88% seiner Pässe ab, gewann fünf Zweikämpfe und zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass er den wichtigsten Pass des Abends lieferte. Als entscheidender Assistgeber für Lautaro Martinez in der 12. Minute hat er das Spiel zweifelsohne geprägt, was ihm einen Platz in der Mannschaft der Woche einbringt.

Thilo Kehrer - Monaco - 7,7

Der erste Monegasse, der es in die Elf der Woche geschafft hat. Gegen Aston Villa war Kehrer wie üblich sehr solide und verlässlich. Mit zehn gewonnenen Zweikämpfen war er für den defensiven Erfolg seines Teams verantwortlich und verhalf ihm zu einem 1:0-Sieg. Seine sechs erfolgreichen Tacklings an diesem Abend trugen ebenfalls ihren Teil dazu bei.

Wilfried Singo - Monaco - 8,2

Wer sonst als ein weiterer Vertreter der Mannschaft aus dem Fürstentum sollte die Innenverteidigung komplettieren? Singo blieb sich am Dienstag selbst treu, indem er acht Zweikämpfe gewann, 84% seiner Pässe vollendete und eine tragende Rolle beim Sieg seiner Mannschaft spielte. Mit seinem Tor in der 8. Minute führte er den ASM auf den 10. Rang der Champions League-Ligaphase.

Federico Valverde - Real Madrid - 7,8

So wie das Team von Carlo Ancelotti gab sich auch Federico Valverde im Heimspiel von Real fegen Salzburg am Mittwoch keine Blöße. Der Uruguayer dominierte auf der rechten Außenbahn und zeigte eine mehr als seriöse Leistung. 91% der Pässe kamen an, ein Tackling, vier gewonnene Zweikämpfe und ein Assist (für Vinicius Jr . in der 77. Minute) machten ihn zum besten Spieler auf seiner Position in dieser Woche.

Mittelfeld:

Jude Bellingham - Real Madrid - 8,8

Ein weiterer Madridista, der in der Elf der Woche vertreten ist, ist Bellingham. Der Mittelfeldspieler sorgte mit einer weiteren Glanzleistung dafür, dass sein Team gegen die Österreicher aus Salzburg  mit 5:1 dominierte. Er gewann zehn seiner Zweikämpfe, brachte 94% seiner Pässe an den Mann, schloss ein Tackling erfolgreich ab und gab Rodrygo zwei entscheidende Pässe, um ihn bei seinem Doppelpack zu unterstützen (23., 34.). Eine XXL-Leistung, die das Talent und die Reife des 21-jährigen Nationalspielers zeigt.

Joey Veerman - PSV - 8,2

Es war ein hartes Stück arbeit für Eindhoven in Belgrad. Dennoch gewann PSV dank mehrerer starker individueller Performances am Ende mit 2:3. Und Veerman hatte einen großen Anteil daran. Der Mittelfeldspieler gewann fünf seiner Zweikämpfe, drei seiner Tacklings, komplettierte 84% seiner Pässe und gab vor allem zwei Assists, die Routinier Luuk de Jong zu seinem Doppelpack verhalfen (17. und 23.).

Jamie Leweling - Stuttgart - 9,5

Der Mann mit dem höchsten Rating in dieser Auswahl! Leweling, der gegen Slovan Bratislava (3:1) einen Doppelpack erzielte, riss das Spiel an sich. Umtriebig, schnell und nicht zu stoppen in der Offensive konnte er vier seiner Zweikämpfe gewinnen und zahlreiche Angriffe initiieren. Diese Leistung und seine zwei Tore bringen ihm natürlich einen Platz in unserem Team der Woche ein, aber auch die Auszeichnung zum Mann des Spiels von der UEFA.

Sturm:

Charles De Ketelaere - Atalanta - 8,8

Atalanta hat Sturm Graz am Dienstagabend nur ein Bein gestellt (5:0), und De Ketelaere hat einen großen Anteil daran. Der Flügelstürmer entschied sich dafür, seine Vielseitigkeit und sein komplettes Spiel zu zeigen. Sowohl als Torschütze (63.) als auch als Vorlagengeber(Lookman, 90.) konnte er seiner Mannschaft in der Offensive die nötigen Impulse geben. Und wenn nicht als Stürmer, so war es in der Verteidigung, wo er blendend abschnitt. Mit 19 gewonnenen Zweikämpfen brachte er seine Gegner zur Freude seiner Fans immer wieder in Bedrängnis.

Santiago Gimenez - Feyenoord - 8,5

Zurück zu Feyenoord und der großartigen Leistung von Gimenez. Ganz einfach, der Mexikaner erzielte einen Doppelpack gegen die Bayern (29., 45.+9). Dies stellt an sich schon eine Meisterleistung dar, doch damit ist es noch nicht getan. Der Angreifer arbeitete auch defensiv fleißig mit, gewann neun Zweikämpfe, wodurch die Niederländer die Bayern immer wieder zur Verzweiflung brachten.

Mateo ReteguiAtalanta - 8,6

Neben Teamkollege De Ketelaere hat es auch der italienische Nationalspieler Retegui ins Team der Woche geschafft. Als zweifacher Vorlagengeber und Torschütze (12.) war der schnelle Angreifer überragend. Er schloss 92% seiner Pässe ab und gewann zehn Zweikämpfe, was seine Leistung für "La Dea" unterstreicht.