CL-Quali: PSV gleicht in Glasgow zweimal aus - Antwerpen gewinnt trotz Unterzahl

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

CL-Quali: PSV gleicht in Glasgow zweimal aus - Antwerpen gewinnt trotz Unterzahl

PSV-Verteidiger Ramalho im Zweikampf gegen Cyriel Dessers (Glasgow Rangers, am Ball).
PSV-Verteidiger Ramalho im Zweikampf gegen Cyriel Dessers (Glasgow Rangers, am Ball).Profimedia
In einer durchwegs spannenden Begegnung im Playoff zur UEFA Champions League zwischen den Glasgow Rangers und PSV Eindhoven gab es keinen Sieger. Royal Antwerpen brachte gegen AEK Athen trotz einer Roten Karte gegen Jelle Bataille einen 1:0-Sieg über die Zeit. Der FC Kopenhagen gewann beim polnischen Meister Rakow Czestochowa dank eines Eigentors knapp.

Glasgow Rangers vs. PSV Eindhoven 2:2

Erst am Montag wurde Sergino Dest bei PSV Eindhoven als Neuzugang vorgestellt, am Dienstag gab er bereits sein Debüt für den niederländischen Vizemeister - und das vor beeindruckender Kulisse. 47.537 Zuseher hatten sich im Ibrox Stadium in Glasgow eingefunden.

PSV dominierte den ersten Durchgang, den ersten Treffer erzielten aber die Glasgow Rangers. Kurz vor der Pause leistete sich Ibrahim Sangare einen folgenschweren Fehler. Einen Ballverlust nah am eigenen Strafraum nutzte Brighton-Leihgabe Abdallah Sima perfekt aus. Mit einem satten Schuss besorgte er die Führung für die Schotten, PSV-Torhüter Walter Benitez war ohne Abwehrchance.

Sangare machte seinen Fehler in der 61. Minute wieder gut. Eine Flanke von Olivier Boscagli landete bei Johan Bakayoko. Dessen Pass zur Mitte ließ Ismael Saibari klugerweise passieren, Sangere besorgte aus kurzer Distanz den Ausgleich. 

Die Noten zum Unentschieden zwischen den Rangers und Eindhoven.
Die Noten zum Unentschieden zwischen den Rangers und Eindhoven.Flashscore

Obwohl PSV den Ballbesitz dominierte, gingen die Hausherren in der 78. Minute erneut in Führung. Der ehemalige Schalker Rabbi Matondo wurde nur elf Minuten nach seiner Einwechslung perfekt von Cryriel Dessers bedient. Der schnelle Matondo stand knapp nicht im Abseits und bezwang Benitez. 

Die Mannschaft von Peter Bosz reagierte umgehend. Nach einem Eckball von Johan Bakayoko erzielte Stoßstürmer Luuk de Jong per Kopf den 2:2-Ausgleich - und zwar mit seinem ersten Abschluss im Spiel.

Royal Antwerpen vs. AEK Athen 1:0

Erst Anfang Juli hatten AEK Athen und Royal Antwerp ein Testspiel vereinbart. Dieses gewann der griechische Meister mit 3:0. Die Losfee sollte die beiden Titelträger rasch wieder zusammenführen.

Bei grandioser Stimmung im 16.000 Zuseher fassenden Bosulstadion in Antwerp entwickelte sich eine hitzige Begegnung. In Minute 18 schlenzte Mittelstürmer Vincent Janssen den Ball zur in die Maschen - das 1:0 für den Gastgeber. Nach schönem Zuspiel vom erst 18-jährigen Arthur Vermeeren blieb AEK-Torhüter Georgios Athanasiadis ohne Abwehrchance. 

Die Noten zum Spiel in Antwerpen.
Die Noten zum Spiel in Antwerpen.Flashscore

In der 51. Minute sah sich Antwerpen-Trainer Mark van Bommel zu einer Umstellung gezwungen. Nach Eckball für den belgischen Meister unterband Außenverteidiger Jelle Bataille eine Kontermöglichkeit für AEK mit einer riskanten Grätsche. Der ehemalige Bundesliga-Spieler Mijat Gacinovic (Frankfurt, Hoffenheim) konnte trotz des brutalen Fouls weitermachen - Bataille hingegen musste mit Rot unter die Dusche.

Für den schwedischen Flügelstürmer Jacob Ondrejka kam der Abwehrspieler Sam Vines in die Begegnung. Außerdem ersetzte Zeno van den Bosch im Mittelfeld den ehemaligen Herthaner Jurgen Ekkelenkamp.

Van Bommels Taktik fruchtete, Antwerpen brachte die knappe Führung trotz erkennbarer Anstrengungen über die Zeit.

Rakow Czestochowa vs. FC Kopenhagen 0:1

Der dänische Meister FC Kopenhagen feierte in einer ereignisarmen Begegnung beim polnischen Titelträger Rakow Czestochowa einen knappen 1:0-Erfolg. 

In der 9. Minute leistete sich der Rakow-Verteidiger Bogdan Racovitan einen folgenschweren Fehler. Eine Flanke von Mohamed Elyounoussi fälschte der rumänische Abwehrspieler ins kurze Eck ab, Torhüter Vladan Kovacevic konnte den Ball lediglich aus dem Netz fischen. 

Die Noten zum knappen Sieg des FC Kopenhagen.
Die Noten zum knappen Sieg des FC Kopenhagen.Flashscore

Vor den Augen des polnischen Nationaltrainer Fernando Santos erzielte der griechische Mittelfeldspieler Giannis Papanikolaou in Minute 39 den vermeintlichen Ausgleich für Rakow - nach Videobeweis wurde der Treffer jedoch zum Ärger der rund 11.000 Fans aberkannt, es wurde eine knappe Abseitsposition erkannt.