Mehr

Nach 1:7-Klatsche: Bayern-Frauen gegen Juventus Turin gefordert

Bayern-Frauen haben gegen Juve etwas gutzumachen
Bayern-Frauen haben gegen Juve etwas gutzumachenFoto von JOSEP LAGO / AFP

Nach der 1:7-Klatsche in der Champions League beim FC Barcelona sind die Fußballerinnen des FC Bayern am Donnerstag auf besonderer Mission unterwegs: Im Heimspiel gegen den italienischen Meister Juventus Turin (21.00 Uhr/Disney+) gilt es, auf internationalem Parkett Wiedergutmachung zu leisten.

In der Bundesliga war das am vergangenen Wochenende mit einer starken Leistung beim großen Rivalen VfL Wolfsburg (3:1) bereits gelungen, doch die heftige Niederlage in der Königsklasse wirkt weiter nach.

"Das war eine Einstellungssache", sagte Kapitänin Giulia Gwinn: "Die Körpersprache war falsch. Wir haben die Zweikämpfe nicht angenommen. Wir haben viele Dinge, auf die wir die Basics drauflegen wollen, nicht gemacht. Dann ist es natürlich schwierig, gegen einen Gegner wie Barcelona zu gewinnen, sich zu behaupten."

Emotionales Wiedersehen für Caruso

Bayern-Trainer José Barcala sah nach dem Befreiungsschlag in Wolfsburg vor allem das Positive: "In schwierigen Momenten zeigen sich erfolgreiche Mannschaften." Das wollen die Bayern am Donnerstag einmal mehr beweisen. Immerhin: Juventus Turin hat keinen guten Saisonstart hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Max Canzi startete mit einem 0:0 bei Sassuolo Calcio und einem 0:1 gegen den FC Como in die Saison.

Für Bayern-Neuverpflichtung Arianna Caruso wird es ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Von 2017 bis 2025 stand die Italienerin bei Juventus Turin unter Vertrag, wurde mit dem Verein siebenmal italienischer Meister und gewann dreimal den Pokal.

Zum Match-Center: FC Bayern München vs. Juventus Turin