Der Spanier, der fünf Jahre seiner Karriere (2009 bis 2014) bei Atleticos Stadtrivale Real verbracht hatte, wird immer wieder mit dem wohl frei werdenden Trainerjob bei den Königlichen in Verbindung gebracht. Erst am Montag berichtete der spanische Radiosender "Onda Cero", Carlo Ancelotti werde sein Traineramt bei Real nach Ende der laufenden Saison unabhängig vom weiteren Verlauf der Spielzeit aufgeben. Demnach wolle der Italiener stattdessen einen Job als Nationaltrainer übernehmen.
Alonsos Vertrag bei Double-Gewinner Bayer läuft noch bis Sommer 2026, er gilt dennoch als Favorit auf die Nachfolge von Ancelotti. Der Umstand, nach Madrid zurückzukommen, "sei etwas ganz Besonderes", gab Alonso vor der Partie im Estadio Metropolitano am Dienstag (21.00 Uhr/LIVE in der Flashscore Audio-Reportage und DAZN) zu, es sei eine "sehr schöne Zeit" in der spanischen Hauptstadt gewesen - er könne aber ansonsten "nichts dazu sagen. Wir sind mitten in der Saison."