Mehr

Schwieriges Spiel am Polarkreis: Sturm will "unbedingt" in die Champions League

Sturms Cheftrainer Jürgen Säumel
Sturms Cheftrainer Jürgen SäumelMichele Maraviglia / Zuma Press / Profimedia
Am Mittwoch (21 Uhr/Canal+) absolviert der SK Sturm das Hinspiel im Playoff der UEFA Champions League gegen Bodö/Glimt. Die Steirer haben vor dem norwegischen Meister gesunden Respekt. 250 Fans haben die Grazer an den Polarkreis begleitet, Trainer Jürgen Säumel erwartet ein "Duell auf Augenhöhe".

Einigen Respekt hat der österreichische Meister vor der Heimstärke von Bodö/Glimt. Die Skandinavier haben fünf der letzten acht Pflichtspiele vor eigenem Publikum gewonnen.

Das 8.200 Zuschauer fassende Aspmyra-Stadion sorgt durch seine enge Architektur zudem für eine besondere Atmosphäre.  Den SK Sturm erwarte dementsprechend "ein richtig schwieriges Spiel", warnte Kapitän Jon Gorenc Stankovic vor dem Hinspiel.

Auf den Kunstrasen habe sich die Mannschaft "so gut wie möglich vorbereitet" – dennoch flößte der ungewohnte Untergrund dem Slowenen sichtlich Respekt ab. Sein Cheftrainer Jürgen Säumel hingegen wollte das "Thema nicht all zu groß machen", bestätigte allerdings, dass man in Graz ein letztes Training auf synthetischem Gras absolviert habe.

Sturm möchte den "Grundstein fürs Weiterkommen" und sich "unbedingt" zum zweiten Mal hintereinander für die Ligaphase der UEFA Champions League qualifizieren.

Grünes Licht für Jatta und Oermann

Zuletzt zeigten die Schwoazn in der ADMIRAL Bundesliga bei der SV Ried eine überzeugende Leistung. Spielmacher Otar Kiteishvili führte seine Mannschaft mit einem Doppelpack zu einem 3:1-Erfolg – mit sechs Punkten aus den ersten drei Ligapartien hat man somit einen ordentlichen Saisonstart hingelegt.

"Wir wissen natürlich, dass ein anderer Gegner auf uns wartet – mit Heimstärke, Tempo und mehr Qualität als Ried", so Säumel. Der 40-Jährige kann im Hinspiel fast auf seinen kompletten Kader zugreifen. Seedy Jatta und Tim Oermann galten zuletzt als fraglich, das Duo nahm aber ohne Probleme an der Abschlusseinheit teil. 

ZUM MATCH-CENTER