Röhl hatte im Sommer öffentlich über seine Ambitionen auf eine Rückkehr nach Deutschland gesprochen. Angeblich waren sein Ex-Klub RB Leipzig und der VfL Wolfsburg an ihm interessiert, beide Stellen sind aber vorerst besetzt. "Ich sehe das Interesse von Klubs als Bestätigung meiner Arbeit. Es gab auch letztes Jahr schon Anfragen, auch aus Deutschland, aus der Bundesliga", sagte Röhl im Juni der Bild.
Röhl mit Stationen bei Bayern und der Nationalmannschaft
"So schnell wie möglich" wolle er als Cheftrainer in der Bundesliga arbeiten, fügte er hinzu. "Ich möchte mich mit den besten Teams messen, mit den besten Trainern", sagte Röhl. Laut eines Berichts von The Athletic nimmt sich der studierte Sportwissenschaftler, der trotz eines Vertrags bis 2027 den Verein angeblich ablösefrei verlassen kann, nun eine Auszeit, um auf ein passendes Angebot zu warten.
Sheffield war Röhls erste Station als Cheftrainer, zuvor hatte er als Flicks Assistent beim DFB und Bayern München gearbeitet. Co-Trainer war der gebürtige Zwickauer zudem bei RB Leipzig und dem FC Southampton.