Die Sicherheitskräfte versuchten, die Situation unter Kontrolle zu bringen, indem sie die Tribünen mit den dänischen Fans zuerst räumten. Dennoch eskalierte die Lage weiter: Die isländische Polizei setzte Pfefferspray ein, um die aufgeheizte Stimmung zu entschärfen. Dabei wurden laut Medienberichten zwei Brøndby-eigene Sicherheitsleute versehentlich getroffen und mussten medizinisch versorgt werden. Zeugen berichten zudem, dass ein isländischer Polizeibeamter im Tumult ins Gesicht geschlagen wurde.
Gerahmtes Trikot des Erzrivalen zerstört
Die Gewalt beschränkte sich jedoch nicht auf das Stadion. Später am Abend suchten offenbar mehrere Brøndby-Anhänger eine Bar auf, in der sich Víkingur-Fans aufhielten – erneut kam es zu Handgreiflichkeiten. „Sie kamen alle mit Masken und griffen uns an. Es endete in einer blutigen Schlägerei“, sagte ein isländischer Augenzeuge dem Portal Visir. Verletzt wurde laut Berichten niemand schwer, dennoch wurden die dänischen Randalierer auf die schwarze Liste der Bar gesetzt.
Ein weiterer Vorfall sorgte für Empörung unter den Einheimischen: In der Bar zerstörten Brøndby-Fans ein gerahmtes Trikot des dänischen Erzrivalen FC Kopenhagen. Nach einem rundherum desaströsen Auftritt in Island steht Brøndby im Rückspiel in Kopenhagen vor einer Mammutaufgabe.
Zum Match-Center: Vikingur Reykjavik vs. Brøndby IF