Mehr

Schlaglichter im Europapokal: Tag der Davids gegen Goliath – Insel-Klubs enttäuschen

Die Spieler von Larnaca feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Crystal Palace in der Conference League
Die Spieler von Larnaca feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Crystal Palace in der Conference LeagueČTK / imago sportfotodienst / Josh Smith/PPAUK

Es kommt selten vor, dass ein Außenseiter im europäischen Pokal einen klaren Favoriten stürzt. Die Spiele der Europa League und Conference League am Donnerstag brachten gleich mehrere überraschende Ergebnisse - Flashscore schaut auf die wichtigsten Ergebnisse der Europapokal-Woche.

Pilsen feiert Triumph in Rom

Viktoria Pilsen setzte sich völlig unerwartet mit 2:1 beim AS Rom durch. Zwar hat die tschechische Mannschaft bereits einige Erfolge im Europapokal gefeiert, doch reiste sie als klarer Außenseiter nach Italien. "Ein unglaublicher Abend in Rom. Ich habe davon geträumt, und es ist wahr geworden – darüber bin ich sehr glücklich. Ich denke, wir feiern einen historischen Sieg für den Verein und einen großartigen Erfolg für den tschechischen Fußball insgesamt," sagte Torwart Martin Jedlicka nach dem Spiel.

Durch dieses Ergebnis hat Pilsen nun sieben Punkte in der Europa-League-Tabelle, der Einzug in die K.-o.-Phase scheint daher mehr als möglich.

Die Top Fünf der Europa-League-Tabelle
Die Top Fünf der Europa-League-TabelleFlashscore

Während die Tschechen für ihre Leistung gefeiert wurden, war die italienische Presse gewohnt gnadenlos mit dem eigenen Verein: "Desaster in Rom. Die Hausherren spielten eine katastrophale erste Halbzeit," schrieb der Corriere dello Sport. Es war übrigens nicht der erste Sieg Viktorias gegen den AS Rom Schon im Dezember 2018 siegten die Tschechen mit 2:1, damals sogar in der Champions League und im eigenen Stadion.

Geschichte in Gibraltar geschrieben

Auch in Gibraltar wurde am Donnerstag Geschichte geschrieben: Die heimischen Lincoln Red Imps setzten sich gegen die polnische Mannschaft Lech Poznan mit 2:1 durch. Es war der allererste Sieg eines Teams aus dem kleinen britischen Überseegebiet in einem europäischen Wettbewerb.

Lange Zeit sah es nach einer Punkteteilung und einem 1:1-Unentschieden aus. Doch in der 88. Minute köpfte Oliva Christian Rutjens präzise ein und sicherte so einen Sieg, der für immer in den Annalen des Klubs stehen wird. Zum Vergleich: Während Gibraltar insgesamt rund 39.000 Einwohner hat, kommen zu den Heimspielen von Lech Poznan regelmäßig über 30.000 Fans.

Niederländer schocken Aston Villa

Auch für zwei Premier-League-Teams gab es in den europäischen Wettbewerben völlig unerwartete Enttäuschungen: Crystal Palace und Aston Villa mussten jeweils überraschende Niederlagen einstecken. 

Unai Emerys Team reiste im Rahmen der Europa League in die Niederlande. Kaum jemand hätte erwartet, dass die Go Ahead Eagles eine Chance hätten. Doch am Ende überwog der aktuelle Tabellenzwölfte der Eredivisie gegen einen der Topklubs der Premier League mit 2:1.

Die Stats zum Match
Die Stats zum MatchFlashscore

Der Saisonstart verlief für die "Villans" zwar nicht optimal, doch zuletzt zeigte ihre Formkurve steil nach oben – umso überraschender kam diese Niederlage, die durchaus hätte verhindert werden können: Emiliano Buendia vergab in der 79. Minute einen Elfmeter, der den Ausgleich zum 2:2 bedeutet hätte.

Trotz bester Elf: Glasner und Crystal Palace unterliegen Larnaca

Die vielleicht größte Überraschung des Abends gelang Larnaca, das in der Conference League mit einem 1:0-Sieg im Selhurst Park für Furore sorgte. Für Crystal Palace hätte das Auftaktspiel der Zyprioten bereits eine Warnung sein müssen, denn dort hatte AEK den AZ Alkmaar zu Hause mit 4:0 besiegt.

Coach Oliver Glasner setzte mit Jean Philippe Mateta, Ismaila Sarr und Marc Guehi auf all seine Top-Stars. Doch trotz mehr Ballbesitz gelang dem Sieger der Community Shield nur ein einziger Torschuss. Das entscheidende Tor für Larnaca erzielte in der 51. Minute der 31-jährige Stürmer Riad Bajic – für ihn sicherlich ein Höhepunkt seiner Karriere.