Real Madrid gewann das Halbfinal-Hinspiel dank Endricks Treffer mit 1:0, doch das Spiel wurde überschattet, als die Heimfans "Asencio, stirb" skandierten und der Schiedsrichter das Spiel daraufhin kurz unterbrechen musste.
Zum Match-Center: Real Sociedad vs. Real Madrid
Fans verschiedener Vereine hatten den 22-jährigen Innenverteidiger bereits in den vergangenen Wochen mit diesen Rufen bedacht, doch dies war das erste Mal, dass das Spiel unterbrochen wurde. Asencio wird beschuldigt, ein von zwei ehemaligen Jugendspielern von Real Madrid aufgenommenes sexuell eindeutiges Video von einem Minderjährigen weitergegeben zu haben. Ein spanisches Gericht ermittelt.
Das Spiel wurde kurz vor der Halbzeitpause unterbrochen, nachdem Vinicius dem Schiedsrichter die Gesänge gegen Asencio gemeldet hatte. "Vinicius hat mit dem Schiedsrichter gesprochen, der Schiedsrichter hat das Spiel unterbrochen, er hat das Protokoll angewandt, das war es, was passieren musste", sagte Ancelotti vor Reportern.
"Beleidigungen sollten verurteilt werden"
Der Trainer wechselte den Verteidiger anschließend zur Halbzeit für Lucas Vazquez aus. "Ich habe ihn aus zwei Gründen rausgenommen: Er war (mental) mitgenommen und hatte eine gelbe Karte, also habe ich ihn lieber runtergenommen", erklärte Ancelotti: "Ich denke, niemand mag es, wenn einem das Stadion den Tod wünscht. Ich denke, er war in diesem Sinne mitgenommen.
"Er war nicht gerade glücklich. Ich habe es vorgezogen, ihn vom Platz zu nehmen, für den Fall, dass seine Gefühle das Spiel beeinflussen könnten."
Mikel Oyarzabal, Stürmer von Real Sociedad, fügte hinzu: "Die Beleidigungen sollten verurteilt werden, wir mögen sie nicht. Es gibt andere Wege, um die Handlungen zu verurteilen, die andere begangen haben könnten. Wir denken nicht, dass dies der richtige Weg ist."
In den sozialen Medien tauchte im Anschluss an die Partie zudem ein Video auf, das einen Fan von Real Sociedad zeigt, der Vinicius Junior während der Spielunterbrechung mit Affengesten belegte.