Mehr

DFB-Pokal LIVE: Verlängerung in Frankfurt – Bundesligisten starten stark

Aktualisiert
DFB-Pokal LIVE: Alle Infos rund um die 2. Pokalrunde.
DFB-Pokal LIVE: Alle Infos rund um die 2. Pokalrunde.Kirill KUDRYAVTSEV / AFP // Flashscore

Am Dienstag und Mittwoch findet die zweite DFB-Pokalrunde statt. Dabei kommt es u.a. zu den Bundesligaduellen zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund sowie dem 1. FC Köln und dem FC Bayern.

Heutige Highlights:

Alle Partien live bei Sky

LIVEEintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund 1:1 (live in der Flashscore-Reportage und im ZDF)

Beendet: 1. FC Heidenheim vs. Hamburger SV 0:1Zum Spielbericht

Beendet: Hertha BSC vs. SV Elversberg 3:0Zum Spielbericht

Beendet: VfL Wolfsburg vs. Holstein Kiel 0:1Zum Spielbericht

LIVE: FC Augsburg vs. VfL Bochum 0:0

LIVE: Borussia Mönchengladbach vs. Karlsruher SC 1:0

LIVE: Energie Cottbus vs. RB Leipzig 0:1 (live in der Flashscore-Reportage)

LIVE: FC St. Pauli vs. TSG Hoffenheim 1:0

DFB-Pokal LIVE

20:59 Uhr - TOOOR FÜR LEIPZIG - Bakayoko bekommt am rechten Strafraumeck den Ball und beim Zug nach innen zu viel Platz. Der Belgier entscheidet sich für das kurze Eck und bringt RB in Führung.

20:45 Uhr - HALBZEIT/ANPFIFF - Während es in Frankfurt in die Halbzeit geht, beginnen die späten Spiele. An einem Abend ohne große Kracher verfolgen wir intensiv das Duell RB Leipzig bei Energie Cottbus. Mit Augsburg, Mönchengladbach, St. Pauli und Hoffenheim sind vier weitere Bundesliga-Teams im Einsatz.

Aufstellung: RB Leipzig
Aufstellung: RB LeipzigFlashscore

20:27 Uhr - SPIELENDE/VERLÄNGERUNG - Nach 90 Minuten steht es in Frankfurt 1:1 (0:1). Der Ausgleichstreffer von Julian Brandt (48.) bringt den Fans der Eintracht und des BVB die Verlängerung ein.

Alle anderen Plätze haben derweil einen Sieger gefunden. Der Hamburger SV besiegt den 1. FC Heidenheim dank des Foulelfmeters von Robert Glatzel (83.) mit 1:0 (0:0). Ohne Tore in Halbzeit zwei trennen sich der VfL Wolfsburg und Holstein Kiel mit 0:1 (0:1). Hertha BSC feiert ein klares 3:0 (1:0) gegen die SV Elversberg. Sebastian Grönning (58.) und Jon Dagur Thorsteinsson (90.+4) trafen nach dem Seitenwechsel. Zudem sah Lukas Pinckert (90.+3) spät rot.

19:36 Uhr - TOOOR FÜR DORTMUND - Ryerson bringt eine Hereingabe scharf hinter die Frankfurt-Abwehr in die Mitte. Am zweiten Pfosten läuft Brandt ein und trifft zum Ausgleich.

19:34 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT - Die ersten Spiele laufen wieder. Der akut gelb-rot-gefährdete Anselmino scheint angeschlagen zu sein und bleibt so auf der Bank. Für ihn spielt nun Süle.

19:21 Uhr - HALBZEIT - Mit wenigen Toren, aber bereits zwei Platzverweisen geht es in die Halbzeit. In Frankfurt führt die Eintracht dank eines frühen Treffers von Ansgar Knauff (7.) mit 1:0 gegen Borussia Dortmund. Im zweiten Bundesliga-Duell zwischen Heidenheim und Hamburg fielen noch keine Tore, doch Tim Siersleben (45.) sah kurz vor dem Pausenpfiff nach einer Notbremse die rote Karte.

Mit dem Rücken zur Wand steht der VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel. Nicht nur liegt man nach einem Elfmeter von Alexander Bernhardsson (42./FE) mit 0:1 in Rückstand, sondern spielt zudem nach der gelb-roten Karte gegen Jenson Seelt (36.) nur noch zu zehnt. Im Zweitliga-Duell führt Hertha BSC mit 1:0 gegen die SV Elversberg. Das Tor des Tages erzielte Mickael Cuisance (15.).

18:37 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Nach einem langen Ball klärt Svensson per Kopf in den Fuß von Götze. Der Routinier sieht den startenden Knauff und steckt durch. Im Eins gegen Eins behält Knauff die Oberhand und schiebt rechts unten ein.

18:30 Uhr - ANPFIFF - Die Bälle rollen. Die Augen des neutralen Fußball-Fans sind auf den Deutsche Bank Park gerichtet, wo Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund empfängt. Doch auch auf drei weiteren Plätzen wird gespielt. Der HSV spielt im Bundesliga-Duell bei Heidenheim, während der VfL Wolfsburg Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel empfängt. Hertha BSC und die SV Elversberg liefern sich ein Zweitliga-Duell.

18:22 Uhr - Dino Toppmöller erwartet heute, für den DFB-Pokal sowieso typisch, ein "K.o.-Spiel." Auf dieses sei man "vorbereitet", sagt der SGE-Coach am ZDF-Mikro. Heute wolle man es "so machen, wie gegen St. Pauli." Man wolle "mit einer guten Energie reinkommen" und das Spiel von Anfang an kontrollieren.

Einer, der seinen Teil dazu beiträgt, ist Götze: "Mario soll uns Sicherheit geben", was er schon "gegen Liverpool gut gemacht" habe. Zudem hat der Weltmeister von 2014 die "Erfahrung für solche Momente" und soll so seine "Mitspieler anleiten."

18:14 Uhr - Niko Kovac überkommen bei seiner Rückkehr nach Frankfurt "sehr schöne Gefühle." Mit Eintracht Frankfurt, sagt der heutige BVB-Trainer am ZDF-Mikrofon, habe er eine "tolle Zeit erlebt." Er ist "immer wieder froh, herzukommen."

Seine fünf Wechsel in der Startaufstellungen habe nichts mit schlechten Leistungen seiner Spieler zu tun. "Ramy Bensebaini hat Rückenprobleme", aber ansonsten sind "alle anderen sind sehr gut drauf". Dabei habe "jeder einzelne die Qualität, von Anfang an zu spielen."

Vorne drin verzichtet Kovac auf Starstürmer Guirassy: "Serhou hat im Grunde alles gespielt", weshalb er seiner Nummer neun "heute die Pause gönnen" möchte. Klar ist aber auch: "Wenn wir ihn brauchen, schmeiße ich ihn rein."

17:32 Uhr - AUFSTELLUNGEN FRANKFURT vs. DORTMUND -Dino Toppmöller setzt zum Weiterkommen auf zwei Veränderungen: Götze und Larsson ersetzen Skhiri und Uzun.

Aufstellung: Eintracht Frankfurt
Aufstellung: Eintracht FrankfurtFlashscore

Beim BVB ersetzt Anselmino den kurzfristig mit Rückenproblemen ausfallenden Bensebaini. Dazu kommen Bellingham, Brandt, Beier und Sabitzer für das Quartett Groß, Nmecha, Chukwuemeka und Guirassy ins Team.

Aufstellung: Dortmund
Aufstellung: DortmundFlashscore

15:49 Uhr - Im Sommer wechselte Daniel Peretz auf Leihbasis von Bayern München zum Aufsteiger Hamburger SV. Das Torhüterduell gegen Daniel Heuer Fernandes verlor der israelische Nationaltorhüter – was den 25-Jährigen durchaus verärgert hat. Am Abend darf sich Peretz nun gegen den 1. FC Heidenheim beweisen.

Rotation: HSV setzt im Pokal auf Torhüter Peretz
Rotation: HSV setzt im Pokal auf Torhüter PeretzČTK / imago sportfotodienst / Fernando Soares

15:04 Uhr - Union Berlin kann gegen Arminia Bielefeld wohl auf Mittelstürmer Andrej Ilic setzen. Wie Trainer Steffen Baumgart mitteilte, habe der 25-Jährige das Training am Dienstag komplett mit der Mannschaft absolviert.

"Das sah gut aus. Daher gehen wir davon aus, dass er morgen spielen kann", sagte Baumgart vor der Partie am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky). Ilic war im Ligaspiel am vergangenen Freitag bei Werder Bremen (0:1) nach 29 Minuten krankheitsbedingt ausgewechselt worden.

14:38 Uhr - Lukas Kwasniok gibt sich vor dem DFB-Pokalspiel seines 1. FC Köln gegen Rekordsieger Bayern München kämpferisch. "Wir werden nicht die weiße Fahne schon vor dem Spiel hissen. Wir wollen die Bayern natürlich ärgern", sagte Kwasniok vor der Begegnung der 2. Runde am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky).

Die Münchner warten seit 2020 auf einen Triumph im DFB-Pokal, sie sind aber mit 13 Pflichtspielsiegen in die Saison gestartet. Daher brauche der FC "mehr als ein Quäntchen Glück", betonte Kwasniok: "Du brauchst unglaublich viele Komponenten, die zusammenkommen. Der Glaube, dass etwas drin ist, entsteht aber auch im Laufe des Spiels."

Dafür sollen das Kölner Publikum und kämpferische Tugenden sorgen. "Wenn du Underdog bist, musst du auch so spielen. Du kannst spielerisch nicht mithalten, also musst du Elemente finden, in denen du Topmannschaften eventuell das Wasser reichen kannst", sagte der Kölner Coach.

Top-Talent Said El Mala gab Kwasniok eine Startelfgarantie. Im Tor wird Routinier Ron-Robert Zieler die eigentliche Nummer eins Marvin Schwäbe ersetzen. "Ron ist ein ganz, ganz wichtiger Part in unserer Mannschaft. Er lebt jeden Tag vor, dass er weiß, was du brauchst, um auf Topniveau zu spielen", lobte Kwasniok den Weltmeister von 2014.

14:12 Uhr - Mainz-Trainer Bo Henriksen hofft trotz seiner Sperre auf das dringend benötigte Erfolgserlebnis beim schnellen Wiedersehen mit dem VfB Stuttgart. "Wir brauchen gute Erlebnisse. Am besten schon am Mittwoch. Ich habe ein gutes Gefühl", sagte der Däne vor dem Zweitrundenspiel am Mittwoch im DFB-Pokal (18.00 Uhr/Sky) gegen die Schwaben: "Ich habe 100 Prozent Vertrauen in diese Mannschaft. Sie probiert immer alles. Irgendwann klappt es."

"Wir haben sehr viele gute Dinge gemacht in Stuttgart", äußerte der Coach: "Wir müssen verteidigen mit ganzem Herzen. Wir müssen mutig sein, wir dürfen nicht an Fehler denken."

Mit Blick auf die prekäre Lage in der Liga (vier Punkte nach acht Spieltagen) wird Henriksen im Pokal personelle Änderungen vornehmen. "Wir müssen an die Bundesliga denken. Wir haben am Samstag ein wichtiges Spiel zu Hause gegen Werder Bremen", sagte der Trainer: "Vielleicht rotieren wir deshalb ein bisschen."

12:53 Uhr - Beim Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund kommt es für Niko Kovac zum Wiedersehen mit dem Verein, den er einst zum DFB-Pokalsieg coachte und bei dem er eine lebenslange Mitgliedschaft besitzt. Seine "alte Liebe" möchte der Kroate dennoch besiegen.

Niko Kovac auf der Pressekonferenz.
Niko Kovac auf der Pressekonferenz.ČTK / imago sportfotodienst / Herbertz / Nico Herbertz

11:16 Uhr - Vincent Kompany von Rekordpokalsieger Bayern München hat vor dem Zweitrundenduell beim 1. FC Köln vor Ausnahmetalent Said El Mala gewarnt. Kölns Stil stehe für schnelle Gegenstöße, die schon "vielen Mannschaften weh getan" hätten, betonte der Belgier vor der Partie am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky), und "wenn am Ende der Konter ein Tor fällt, hat dieser Junge viel damit zu tun".

Warum? "Er hat die erste Beschleunigung - und dann nochmal eine zweite. Das überrascht viele Verteidiger. Und er kann aus dieser Hochgeschwindigkeit immer zum Schießen kommen", sagte Kompany, der Köln auch für die Abwehrarbeit lobte: "Sie verteidigen mit sehr viel Dringlichkeit, das mag ich als ehemaliger Innenverteidiger, sie schließen die Räume sehr schnell."

Es sei daher "völlig normal", dass Köln an seine Chance glaube, "aber wir nehmen auch sehr viel Hunger mit auf diesen Pokal". Die Bayern haben den Pott seit 2020 nicht mehr gewonnen, in den vergangenen fünf Jahren war dreimal schon in der 2. Runde Endstation.

"Man spürt auf jeden Fall, dass es etwas Besonderes ist", sagte Kompany: "Aber ich habe es lieber, dass wir diesen Druck haben. Das hat bis jetzt fast nie einen negativen Einfluss gehabt auf die Leistung meiner Mannschaft." Den Wunsch nach dem Cupsieg "haben nicht nur die Fans, er wird bei uns gelebt", betonte er.

11:14 Uhr - Beim schnellen Wiedersehen mit dem FSV Mainz 05 stellt sich der VfB Stuttgart auf keine großen Überraschungen ein. "Die grundsätzliche Spielanlage wird jetzt keiner von beiden verändern", sagte Trainer Sebastian Hoeneß vor dem DFB-Pokalspiel am Mittwoch (18.00 Uhr/Sky). "Es werden Kleinigkeiten sein, Details sein, an denen justiert wird."

Am Sonntag hatte der VfB die Mainzer in der Fußball-Bundesliga zu Hause geschlagen (2:1), nur gut 72 Stunden später kommt es in der zweiten Runde zum "Rückspiel" bei den Rheinhessen. "Es ist nicht gewöhnlich, das hast du nicht so oft", sagte Hoeneß zur speziellen Konstellation und betonte: "Die mentale Komponente ist wichtig, es ist ein Pokalspiel. Entweder friss oder stirb."

Spiele in Mainz seien "immer unangenehm, schwierig. Deswegen stellen wir uns auf einen richtigen Pokalfight ein", so Hoeneß. Letzte Personalentscheidungen sind noch zu treffen. "Es wird so bleiben, dass wir natürlich die Belastung steuern müssen. Gut möglich, dass wir wieder versuchen, Frische auf den Platz zu bringen."

Fest steht, dass Fabian Bredlow Stammtorhüter Alexander Nübel ersetzen wird. "Fabi ist gut drauf", sagte Hoeneß. "Er hat immer bewiesen, wenn er spielt, dass er verlässlich ist."

11:12 Uhr - In dieser Woche findet die zweite DFB-Pokalrunde statt. Dabei gibt es gleich mehrere Bundesligaduelle. Das heutige Topspiel findet in Frankfurt statt, wo Borussia Dortmund ab 18:30 Uhr zu Gast ist. Außerdem gibt es mit Heidenheim gegen Hamburg zeitgleich ein weiteres Bundesligaduell, am Abend trifft zusätzlich St. Pauli auf Hoffenheim.

Morgen folgen zwei weitere Duelle zwischen Klubs auf höchster deutscher Ebene: Der 1. FC Köln bekommt es mit dem FC Bayern zu tun und der 1. FSV Mainz 05 empfängt den VfB Stuttgart.

Heutige Partien:

Alle Partien live bei Sky

18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund (live in der Flashscore-Reportage und im ZDF)

18:30 Uhr: 1. FC Heidenheim vs. Hamburger SV

18:30 Uhr: Hertha BSC vs. SV Elversberg 

18:30 Uhr: VfL Wolfsburg vs. Holstein Kiel

20:45 Uhr: FC Augsburg vs. VfL Bochum

20:45 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Karlsruher SC

20:45 Uhr: Energie Cottbus vs. RB Leipzig (live in der Flashscore-Reportage)

20:45 Uhr: FC St. Pauli vs. TSG Hoffenheim