Mehr

Stolpergefahr: Drei Bundesligisten, die im DFB-Pokal ins Straucheln geraten könnten

Niklas Stark und Maximilian Großer beim Pokalspiel Ende Februar.
Niklas Stark und Maximilian Großer beim Pokalspiel Ende Februar.ČTK / imago sportfotodienst / Noah Wedel
"Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" – eine Weisheit, die jeder Fußballfan in seinem Leben schon häufig gehört hat. Sie bedeutet, dass es im DFB-Pokal egal ist, wer der Favorit ist oder wer in der höheren Liga spielt. Ganz allein die Leistung während des Spiels entscheidet.

Mit dem VfL Bochum scheiterte in der Saison 2024/2025 nur ein Bundesligist in der 1. Runde. Beim Jahn Regensburg gab es ein 0:1 (0:0). Am Ende stand für die Mannschaft von der Castroper Straße der Abstieg aus der ersten Liga.

Es war eine Seltenheit: In den Jahren zuvor verloren zumeist mindestens zwei Mannschaften in Runde 1, zuvor kam es in der Saison 2002/2003 das letzte Mal vor, dass nur ein Erstligist scheiterte (Hertha BSC).

Werder droht ausgebauter Rekord

13-mal scheiterte Werder Bremen in der 1. Runde des DFB-Pokals. Damit ist der SVW das negative Aushängeschild in dieser Kategorie.

Schaut man auf die Vorbereitung der Bremer, könnte dem ein oder anderen Fan bereits bange werden. Aus den letzten fünf Testspielen holte man ein Unentschieden und schoss in der Zeit lediglich ein Tor – per Elfmeter.

Letzte Spiele: Werder Bremen
Letzte Spiele: Werder BremenFlashscore

Auf der anderen Seite steht ein formstarkes Arminia Bielefeld. In der Vorsaison noch im Pokalfinale und aus der 3. Liga aufgestiegen, hätte der Saisonstart in Liga 2 nicht besser laufen können. Mit zwei Siegen und einer Tordifferenz von 7:1 ist man derzeit Tabellenführer.

Ein weiteres Argument pro Arminia: Bereits im Februar spielte man im Pokal gegen Werder und besiegte die damals sogar zwei Ligen besseren Bremer mit 2:1 (2:0).

Zum Match-Center: Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen

Wird Union ein Viertligist zum Verhängnis?

Ähnlich wie in Bremen lief auch die Saisonvorbereitung bei Union Berlin miserabel. Auch die Eisernen holten aus den letzten fünf Tests nur ein Unentschieden und schossen wie der SVW nur ein Tor. Die letzten vier Tests verlor man allesamt 0:1.

Der Gegner ist für Union aber ein machbarer. Der FC Gütersloh spielt in der Regionalliga West, also drei Ligen unter dem einstigen Champions-League-Teilnehmer. Nach drei Spielen steht der Gastgeber des Pokalspiels mit sechs Punkten auf Platz 5 und schoss bereits neun Tore.

Zum Match-Center: FC Gütersloh vs. Union Berlin

Macht es Lotte noch einmal?

Neun Jahre ist es mittlerweile her, als die Sportfreunde Lotte ihren Traumlauf starteten. Der damalige Aufsteiger in die 3. Liga besiegte Werder Bremen, Bayer Leverkusen und 1860 München, ehe im Viertelfinale gegen Werder Bremen Schluss war.

Auf der anderen Seite war der SC Freiburg in den vergangenen Jahren immer eine Mannschaft, die es in Runde 2 geschafft hat – wenn auch regelmäßig dort Schluss war. Dazu kommt der Abgang von Leistungsträger Ritsu Doan gen Frankfurt. Offen ist, ob die Neuzugänge wie Cyriaque Irie diese Lücke schließen können.

Zum Match-Center: Sportfreunde Lotte vs. SC Freiburg