Manchester City geht nach der 0:1-Niederlage gegen Aston Villa mit Wiedergutmachung im Sinn in die Partie gegen Swansea City. Während die Waliser am Wochenende mit einem 2:1-Erfolg über Norwich ihren ersten Sieg seit fast einem Monat feierten, will Pep Guardiolas Team im League Cup eine Überraschung vermeiden. Die Citizens haben den Wettbewerb bereits achtmal gewonnen, zuletzt 2021.
Statistisch spricht vieles für den Favoriten: City entschied 26 der letzten 37 Duelle mit Swansea für sich. Dennoch warnte Guardiola davor, den Gegner zu unterschätzen.
"Mannschaften aus unteren Ligen nehmen wir immer ernst – sonst hätten wir nicht die Erfolge der vergangenen Jahre gehabt. Wir bereiten uns immer gleich vor, manchmal sogar mit noch mehr Konzentration."
Personal: Haaland und Rodri fraglich, Khusanov vor Comeback
Im Hinblick auf die Aufstellung gab Guardiola mehrere Updates. Erling Haaland fehlte zuletzt leicht angeschlagen, doch der Trainer gab Entwarnung: "Es war nur ein Schlag, es wird von Tag zu Tag besser." Auch Abdukodir Khusanov steht vor einem Kurzeinsatz: "Er ist bereit, morgen ein paar Minuten zu spielen."
Kalvin Phillips ist ebenfalls auf dem Weg zurück: "Von Beginn an noch nicht, aber vielleicht ist er im Kader. Er ist ein wertvoller Typ, es ist eine Freude, ihn zu haben."
Rodri muss dagegen weiter pausieren. "Es gibt noch keinen Zeitrahmen, aber er macht Fortschritte und trainiert teilweise mit", so Guardiola.
Konkurrenz im Tor: Donnarumma und Trafford im Fokus
Im Tor liefern sich Gianluigi Donnarumma und James Trafford weiter ein enges Duell. Guardiola lobte den jungen Engländer ausdrücklich: "Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler." Zugleich betonte er den gegenseitigen Lerneffekt: "Gigi lernt von James und James lernt von Gigi."
Auch Rayan Cherki und Omar Marmoush könnten gegen Swansea Einsatzminuten sammeln. "Sie haben im letzten Spiel ein paar Minuten bekommen", sagte Guardiola. "Jeder muss zeigen, dass er uns helfen kann."
