Mehr

Ajax lässt Punkte in Deventer – Heitinga hadert nach 2:2 bei den Go Ahead Eagles

Ajax-Trainer John Heitinga während des Eredivisie-Spiels gegen Go Ahead Eagles.
Ajax-Trainer John Heitinga während des Eredivisie-Spiels gegen Go Ahead Eagles.ANP / ddp USA / Profimedia
Ajax Amsterdam hat am Samstagnachmittag im Eredivisie-Auswärtsspiel bei den Go Ahead Eagles einen Sieg verpasst. Trotz früher Führung mussten sich die Amsterdamer mit einem 2:2 begnügen. Trainer John Heitinga sah Fortschritte, machte aber auch Schwächen in der Spielanlage deutlich.

Der Auftakt verlief ideal: Nach nur drei Minuten traf Davy Klaassen zur schnellen Ajax-Führung. Kenneth Taylor hätte kurz darauf nachlegen können, doch die Gastgeber schlugen zurück. Melle Meulensteen und Evert Linthorst drehten die Partie, ehe Youngster Youri Baas kurz vor dem Halbzeitpfiff für den Ausgleich sorgte. „Es war eine ausgeglichene erste Hälfte, es ging hin und her“, bilanzierte der ehemalige Bundesliga-Spieler Heitinga.

Zum Match-Center: Go Ahead Eagles vs. Ajax Amsterdam

Salzburg-Neuzugang Gloukh wieder auf der Bank

Nach der Pause übernahm Ajax die Kontrolle. Die Gäste bestimmten das Geschehen, ließen defensiv kaum noch etwas zu und hatten mehr Ballbesitz. Dennoch fehlte die Durchschlagskraft, um das Spiel endgültig zu entscheiden. „Wir wollten früher und höher attackieren, das hat in der zweiten Halbzeit besser funktioniert“, so der Coach. „Aber wir schaffen es nicht immer, den Druck konstant hochzuhalten.

Diskussionen gab es zudem um Neuzugang Oscar Gloukh, der erneut zunächst auf der Bank saß. Erst zur Pause brachte Heitinga den israelischen Mittelfeldspieler für mehr Kreativität. „Wir mussten Steven Berghuis besser ins Spiel bringen, er war zu isoliert“, erklärte der Trainer.

Am Ende blieb es beim Unentschieden – und bei Heitingas Forderung: „Man muss Schritte machen.“ Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Sonntag, wenn Ajax in der Johan-Cruyff-Arena Heracles Almelo empfängt.