Zu den Vorfällen zählten unter anderem ein Sprengsatz nahe Brobbeys Fahrzeug, Feuerwerkskörper im Briefkasten seiner Schwiegermutter sowie ein brennendes Auto seiner Schwägerin. Besonders dramatisch: Ein enger Freund des Stürmers, der versucht haben soll, in dem Konflikt zu vermitteln, wurde angeschossen und schwer verletzt. Die Polizei konnte jedoch keine Hinweise finden, dass Brobbey tatsächlich Zahlungen an den einschlägig vorbestraften Jeymon A. geleistet hat.
Mutmaßlicher Erpresser von Brobbey bereits verurteilt
Der mutmaßliche Drahtzieher der Erpressung wurde im November 2024 wegen versuchten Mordes an Brobbeys Freund sowie weiterer Delikte zu zehn Jahren Haft verurteilt. Brobbey selbst lehnte es laut Bericht ab, Hilfe von Ajax Amsterdam anzunehmen, und entschied, sich eigenständig gegen die Nötigung zu wehren. Offiziell äußern wollten sich weder der Spieler noch der Verein zu den Vorfällen.
Sportlich befindet sich Brobbey in einer schwierigen Phase: Nachdem er in den Saison 2022/23 und 2023/24 noch insgesamt 31 Ligatore erzielt hatte, kam er in der vergangenen Spielzeit nur auf vier Treffer.