Mehr

Europa-League-Qualifikation: Brann nähert sich der Ligaphase – WAC wahrt Chancen

Der SK Brann will sich erst zum zweiten Mal für eine europäische Gruppenphase qualifizieren.
Der SK Brann will sich erst zum zweiten Mal für eine europäische Gruppenphase qualifizieren.HANNA BRUNLOF / TT News Agency via AFP
Die UEFA Europa League ist in ihre vielleicht entscheidendste Qualifikationsphase gestartet: 13 Hinspiele der dritten Runde standen am Donnerstagabend auf dem Programm. Für die Sieger geht es in die Playoffs – und bei erfolgreichem Abschluss auf jeden Fall in eine lukrative Ligaphase im Herbst. Die Verlierer erhalten immerhin eine zweite Chance in der Conference-League-Playoff-Runde.

Besonders eindrucksvoll war der Auswärtssieg des norwegischen Klubs SK Brann beim schwedischen BK Häcken. In einem der beiden rein nordischen Duelle sicherten zwei Tore von Saevar Magnusson den 2:0-Erfolg für Brann, obwohl die Norweger zuvor einen Strafstoß verschossen.

Häcken war früh durch Isak Brusberg vermeintlich in Führung gegangen, doch der VAR nahm das Tor wegen Abseits zurück. Für Brann, das zuletzt zwei Jahre in Folge knapp an der Conference-League-Qualifikation scheiterte, ist dies ein vielversprechender Schritt nach vorn.

Zwei Begegnungen am Donnerstag endeten hingegen ohne Tore. In Griechenland trennten sich PAOK Thessaloniki und der Wolfsberger AC ebenso torlos wie Panathinaikos Athen und Shakhtar Donetsk. Beide Partien blieben arm an Höhepunkten – eine Ausgangslage, die in den Rückspielen alles offen lässt. Mit einem Remis mussten sich auch Lincoln Red Imps (1:1 gegen Noah) und Zrinjski Mostar (1:1 gegen Breidablik) begnügen.

Europa League: Rückspiele am nächsten Donnerstag

AEK Larnaca sorgte mit einem furiosen Heimauftritt für Aufsehen: Nach einem 0:1-Rückstand gegen Legia Warschau drehte die Mannschaft das Spiel mit drei Treffern in der zweiten Halbzeit zum 4:1-Sieg. Auch FCSB aus Rumänien überzeugte mit Comeback-Qualitäten und gewann nach einem 0:2-Rückstand gegen Drita noch mit 3:2. Den späten Sieg sicherte Daniel Birligea in der Nachspielzeit per Elfmeter – sein zweiter Treffer des Abends.

Abgerundet wurde der Spieltag durch Siege von Sporting Braga (2:1 gegen CFR Cluj), FC Utrecht (3:1 gegen Servette) und Midtjylland (3:1 gegen Fredrikstad). Bereits am Dienstag hatte Maccabi Tel Aviv einen späten 2:1-Sieg gegen die Hamrun Spartans eingefahren, gefolgt von den Mittwochserfolgen von Shelbourne (2:1 in Rijeka) und KuPS (2:1 gegen RFS).

Die Rückspiele steigen am kommenden Donnerstag – mit Ausnahme von Shelbourne gegen Rijeka, das bereits am Dienstag ausgetragen wird. Dann entscheidet sich, wer dem Traum von der Europa-League-Gruppenphase einen Schritt näherkommt.