Mehr

Europapokal-Qualifikation: Gegner für RB Salzburg, FK Austria und SK Rapid stehen fest

RB Salzburg sicherte sich am letzten Spieltag die CL-Teilnahme.
RB Salzburg sicherte sich am letzten Spieltag die CL-Teilnahme.ČTK / imago sportfotodienst / Fotostand / Wassmuth
Während Red Bull Salzburg sich in der finalen Vorbereitung auf den Auftakt zur Klub-WM befindet, wurde in Nyon ausgelost, gegen wen die Bullen in der kommenden Europapokal-Saison in der Quali ran müssen. Austria Wien und Rapid Wien haben ebenfalls ihren Gegner ausgelost bekommen.

Red Bull Salzburg trifft in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation auf Brann Bergen, den aktuellen Vizemeister aus Norwegen. Das Hinspiel wird am 22. oder 23. Juli auswärts ausgetragen, das Rückspiel findet am 29. oder 30. Juli in Salzburg statt. In der laufenden norwegischen Liga liegt Brann aktuell wieder auf Rang zwei.

Trainer Thomas Letsch blickt zuversichtlich auf die Aufgabe. "Auch wenn uns keine leichte Aufgabe bevorsteht, freuen wir uns auf unsere Reise im Juli, wo wir optimistisch nach Norwegen fahren werden. In Bergen erwartet uns ein Spiel in einem kleineren Stadion (Anm.: 17.500 Kapazität), aber mit toller Atmosphäre und guter Stimmung. Brann hat da den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer Ganzjahresmeisterschaft im Liga-Rhythmus stehen", erklärte er.

RB Salzburg hat langen Weg bis zur Königsklasse

Zudem betont Letsch, dass man den Gegner keinesfalls unterschätzen werde: "Man weiß um die Qualität norwegischer Teams", verweist Letsch auf Bodo Glimt, das im Vorjahr bis ins Halbfinale der Europa League vorstoßen konnte.

Salzburg muss drei Qualifikationsrunden überstehen, um sich für die Gruppenphase der Königsklasse zu qualifizieren. Sollte das Team gegen Brann ausscheiden, geht es in der Europa-League-Qualifikation weiter.

Austria trifft auf georgischen Cupsieger, Rapid-Gegner steht noch nicht fest

In der Qualifikation zur Conference League bekommt es die Wiener Austria mit FC Spaeri Tiflis zu tun. Der Klub aus Georgiens zweiter Liga überraschte in diesem Jahr mit dem Gewinn des nationalen Pokals und sicherte sich dadurch das Europacup-Ticket. Die Austria startet am 24. Juli mit einem Heimspiel.

Der SK Rapid Wien trifft in der zweiten Runde der Conference-League-Qualifikation auf den Sieger der Partie zwischen FK Dečić aus Montenegro und dem nordmazedonischen Vizemeister FC Sileks. Das Rückspiel tragen die Hütteldorfer am 31. Juli im Allianz Stadion aus.