18+. Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe findest du auf www.bzga.de
Bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 sind nur noch vier Teams dabei, die Halbfinalspiele finden am Dienstag und Mittwoch statt. Die verbleibenden Teilnehmerinnen wollen sich einen Platz im großen Finale am Sonntag im St. Jakobs-Park in Basel, der Heimat des FC Basel, sichern. Welche beiden Mannschaften werden sich durchsetzen und den großen Traum am Leben erhalten?
Wir konzentrieren uns auf den Showdown in Genf, wo England und Italien am Dienstag ab 21:00 Uhr deutscher Zeit ihre Rivalität erneuern. Die Damen der "Three Lions" setzten sich in einem spannenden Viertelfinale, das über die volle Distanz ging, im Elfmeterschießen gegen Schweden durch. Werden sie aus diesem Fight Selbstvertrauen schöpfen, oder ist das Team von Sarina Wiegman bereits am Limit?
Klicke hier, um auf England gegen Italien zu wetten.
Die führenden Online-Buchmacher bieten Quoten für Wetten vor dem Spiel, sowie Live-Wetten, Sonderaktionen und Specials an. Egal, ob du die Frauen-EM 2025 seit dem Eröffnungsspiel Anfang des Monats verfolgst oder erst jetzt einsteigst, bei Flashscore bist du bestens für das Halbfinale vorbereitet
England gegen Italien: Dienstag, 22. Juli um 21:00 Uhr.

England gegen Italien Vorhersagen
Georgia Stanway schießt ein Tor @ 3,75 (bet365)
Beide Teams erzielen ein Tor @ 1,73 (bet365)
Beide treffen und England gewinnt @ 3,1 (bet365)
Die Quoten, angeboten von bet365, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich ändern.
England will den Titel verteidigen
England hat das Finale der Euro 2022 mit einem denkwürdigen 2:1-Sieg gegen Deutschland in London gewonnen. Die Engländerinnen setzten sich in der Verlängerung, um den Sieg zu erringen, wobei Chloe Kelly nach 110 Minuten den Siegtreffer erzielte. Drei Jahre später, im Sommer 2025, hat sich im Lager der "Three Lions" nicht viel geändert. Die Mannschaft ist nach wie vor hungrig, akzeptiert keine Niederlage und riumphiert in den wichtigen Spielen.
Der Titelverteidiger belegte in der Gruppe D hinter Frankreich den zweiten Platz, wobei die Bilanz aus den ersten drei Spielen zwei Siege und eine Niederlage aufweist. Zum Auftakt gab es eine 1:2-Niederlage gegen Les Bleus, Keira Walsh spätes Trosttor reichte nicht für Zählbares. Nach der Auftaktniederlage hatte die Mannschaft einen schweren Stand, doch ein 4:0-Sieg gegen die Niederlande und ein 6:1-Sieg gegen Wales bescherten ihnen letztlich das Weiterkommen.
In Zürich kämpfte sich England nach einem 0:2-Rückstand gegen Schweden zurück und gewann das Viertelfinale im Elfmeterschießen. Die Angreiferin von Bayern München, Georgia Stanway, ist in bester Form und hat bei diesem Turnier bereits zwei Tore erzielt: gegen Wales und die Niederlande. Das Wettanbieter-Team von bet365 hat die Quote für einen Stanway-Treffer von 3,5 auf 3,75 erhöht - die nehmen wir gerne mit.
Wett-Tipp: Georgia Stanway schießt ein Tor @ 3,75 (bet365)
Wett-Erklärung: Wenn Stanway in der regulären Spielzeit ein Tor erzielt, gilt die Wette als gewonnen.
Italien trifft auf eine müde Abwehr
Italien wird dagegen auf eine englische Mannschaft hoffen, die nach einem langen Viertelfinale mit Müdungserscheinungen zu kämpfen hat. Das Spiel vom Donnerstag war nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch ein Wechselbad der Gefühle. Wie sich der EM-Sieger aus 2022 davon erholt, werden wir wohl erst auf dem Platz sehen.
Der Weg der Italiener in die Runde der letzten Vier war ebenfalls interessant und unterhaltsam. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage belegten sie in der Gruppe B hinter Spanien den zweiten Platz und erzielten drei Tore, während sie vier kassierten. Mit vier Punkten hatten sie fünf weniger als die Spanier, die eine makellose Bilanz aufwiesen, und einen Zähler mehr als Belgien, das den dritten Platz belegte.
Die Mannschaft von Andrea Soncin bewies am Mittwoch beim 2:1-Sieg gegen Norwegen, dass sie auf höchstem Niveau mithalten kann. Dieser knappe Sieg bedeutet, dass die Italiener in jedem Spiel dieses Turniers mindestens einmal ins Netz getroffen haben. Wir glauben, dass sie diesen Trend fortsetzen können und tippen daher auf mindestens ein Tor für beide Mannschaften.
Wett-Tipp: Beide Mannschaften treffen @ 1,73 (bet365)
Wett-Erklärung: Sowohl Italien als auch England müssen mindestens je einmal ins Netz treffen.
England schlägt die Italiener in einem Krimi
England gilt bei den Buchmachern vor dem Spiel der Favorit und geht zudem als amtierender Europameister ins Spiel. Wir gehen von einer engen Partie aus, in der Englnd über die nötige Klasse verfügt, um sich am Ende durchsetzen zu können.
Mit einer Wette auf ein Tor für beide Mannschaften und einen Sieg für England hätte man beim 6:1-Sieg gegen Wales gewonnen gehabt. Auch die Italiener haben bei ihrer bisher einzigen Niederlage in der Schweiz ein Tor erzielt, als sie in der Gruppenphase mit 1:3 gegen Spanien verloren. England hat Schweden im Viertelfinale bewiesen, dass ihre Abwehr durchaus wacklig sein kann. Daher gehen wir davon aus, dass auch die Italienerinnen ihre Chancen erhalten werden.
Wett-Tipp: Beide Teams treffen und England gewinnt @ 3,1 (bet365)
Wett-Erklärung: England gewinnt in der regulären Spielzeit, aber Italien schießt mindestens ein Tor.
Quoten für England gegen Italien
Die Quoten, angeboten von bet 265 und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich ändern.
Entdecke die besten Wettboni
Wenn du auf die Spiele der Frauen-EM wetten möchtest, ist Flashscore für dich da. Auf unserer Wettbonus-Seite findest du einige der besten Aktionen und Bonuscodes auf dem Markt.
Die Quoten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich ändern.