Berger hatte beim dramatischen 6:5 im Elfmeterschießen gegen Frankreich in der 103. Minute einen verunglückten Kopfball von Kapitänin Janina Minge spektakulär von der Linie gekratzt. Der englische Guardian schrieb von "einer der besten Paraden bei einer Europameisterschaft aller Zeiten."
Ceferin: Frauen-EM mit "beispiellosem globalen Interesse"
Die UEFA veröffentlichte am Freitag auch weitere EM-Zahlen. 29 der 31 Begegnungen in der Schweiz waren demnach ausverkauft. Schon vor dem Finale zwischen Titelverteidiger England und Weltmeister Spanien am Sonntag (ab 18 Uhr im ZDF, bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage) haben 623.088 Fans die Spiele besucht, der bisherige EM-Rekord des Turniers 2022 in England lag bei 574.875.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin bezeichnete die EM als "wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Frauenfußballs. Mit rekordverdächtigen Zuschauerzahlen, außergewöhnlicher Medienpräsenz und beispiellosem globalen Interesse hat das Turnier weltweite Aufmerksamkeit erregt."