Mehr

Daniel Svensson: "Nicht der emotionalste Typ" - aber enorm wichtig

Daniel Svensson war ein absoluter Transfer-Glücksgriff für den BVB.
Daniel Svensson war ein absoluter Transfer-Glücksgriff für den BVB.Foto von DYLAN BUELL / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
Daniel Svensson ist ein Lichtblick bei Borussia Dortmund während dieser Klub-WM. Der im Winter verpflichtete Schwede scheint ein Glücksgriff zu sein.

Angesprochen auf das große Lob seines Trainers Niko Kovac wiegelt Daniel Svensson schnell ab. "Ich weiß nicht, ob 'Laufwunder' das richtige Wort ist, aber es stimmt, ich kann schon viele Meter machen", sagte der Schwede mit einem verlegenen Grinsen: "Klar, bei diesen Bedingungen ist es schwieriger, aber es ist Teil meines Spiels und meiner Stärken, dass ich viel laufen kann."

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und kostenlos, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------

"Wir wollen gewinnen"

Während viele Spieler über die immense Belastung bei der Klub-WM klagen, zieht Svensson sein Ding mit skandinavischer Ruhe durch - bei Borussia Dortmund ist er ein Lichtblick in einem bislang tristen Turnier. Svensson war es, der dem BVB mit seinem Treffer beim 1:0 gegen Ulsan HD den Gruppensieg bescherte. Dafür erhielt er die Auszeichnung als "Spieler des Spiels", doch natürlich möchte er mehr.

"Wir wollen gewinnen", sagte Svensson, der bislang keine einzige Spielminute bei dem Turnier verpasst hat: "Wir sind nicht hier, um einfach nur eine gute Zeit zu haben." Weiter geht es für den BVB mit dem Achtelfinale gegen CF Monterrey in der Nacht zu Mittwoch (3.00 Uhr/DAZN) in Atlanta, Svensson wird dann wieder eine Hauptrolle auf der linken Außenbahn einnehmen.

Zum Match-Center: Borussia Dortmund vs. Ulsan HD

Rasante Entwicklung nach dem Wechsel

Er hat einen bemerkenswerten Aufstieg hinter sich. Als er am 3. Februar als Leihspieler vom FC Nordsjaelland zum BVB stieß, war Daniel Svensson nur absoluten Fußballkennern ein Begriff. Mittlerweile hat er sich unter Kovac festgespielt, Dortmund hat den Schweden längst fest unter Vertrag genommen.

Er habe nicht damit gerechnet, so schnell so viel Spielzeit zu bekommen, aber eine seiner Stärken sei seine Anpassungsfähigkeit. Denn im Vergleich zum Fußball in Dänemark "ist alles anders", sagte Svensson: "Die individuelle Qualität der Spieler, alles geht schneller, man muss noch wacher sein." Umso bewundernswerter ist, dass Svensson so schnell dieses Niveau erreicht hat.

Absoluter Glücksgriff

Svensson, der sich selbst als "nicht den emotionalsten" Typen beschreibt, wirkt abseits des Platzes schüchtern, in sich gekehrt. In Interviews antwortet er (noch) lieber auf Englisch, bald werde er Deutsch sprechen, versprach er in den USA.

Er sei ein "ruhiger und demütiger Mensch, der hart arbeitet", beschrieb sich der Außenverteidiger: "Ich spiele gerne Golf, oft mit meinem norwegischen Freund Julian Ryerson." Doch der Norweger sei nicht sein einziger Ansprechpartner, alle hätten ihn herzlichen willkommen geheißen und es ihm "leicht gemacht".

Für den BVB scheint Svensson ein Glücksgriff zu sein, schon jetzt schätzt das Portal Transfermarkt.de den Marktwert des 23-Jährigen auf zwölf Millionen Euro. Nach oben scheint es keine Grenzen zu geben. "Ich konzentriere mich auf mein Spiel", sagte Svensson: "Es scheint, als würde es dem Trainer gefallen. Darüber bin ich sehr froh, ich schaue einfach, dass ich so weitermache und noch besser werde."

Zum Match-Center: Borussia Dortmund vs. CF Monterrey