Eher unwahrscheinlich ist dieser Traum für Auckland City FC, den einzigen Verein aus Ozeanien, der an dem Turnier in den Vereinigten Staaten teilnimmt. Als einzige Amateurmannschaft, die sich qualifiziert hat, ist die Chance, sich mit einigen der größten Vereine und Spieler der Welt zu messen, für Auckland City eine einmalige Gelegenheit, wie ihr Manager Paul Posa anmerkt.
"Natürlich sind wir sehr aufgeregt und stolz. Wir nehmen an einem neuen FIFA-Turnier und einer neuen FIFA-Initiative teil. Das Turnier hat so viele aufregende Aspekte, und es ist eine ganz besondere Gelegenheit, sich mit einigen der besten Teams der Welt zu messen", so Posa gegenüber DAZN.
"Für viele Leute wird damit ein Traum wahr. Ich denke, für unseren Verein ist es eine große Ehre, Auckland, Neuseeland und Ozeanien zu vertreten."
Posa blickt bereits auf die Gegner in der Gruppe, wo unter anderem die Bayern warten: "Wir sind in einer schweren Gruppe, keine Frage. Wir haben es mit drei globalen Giganten zu tun, die alle ihren eigenen Stil haben, aber wir würden es nicht anders haben wollen." Neben dem deutschen Rekordmeister trifft Auckland auf Benfica Lissabon und die Boca Juniors.
"Ich freue mich sehr darauf, zu sehen, was Boca und seine Fans in das Turnier einbringen. Sie haben einen ganz eigenen Stil. Sie sind ein großartiger Verein, und ihre Fans sind nicht von dieser Welt. Ich glaube, es wird ein sehr denkwürdiges und emotionales Ereignis, gegen Boca zu spielen, und ich freue mich sehr darauf."
"Wir sind wahrscheinlich der kleinste Verein dort, da wir auch ein Amateurteam sind. Ich denke, wir müssen dorthin fahren und uns so gut wie möglich vorbereiten, alles geben und versuchen, für Furore zu sorgen. Und im Sport weiß man nie, so ist das nun mal. Es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist."
Der Auckland City FC beginnt sein Turnier am 15. Juni gegen Bayern München.

------------------------------------------------
Gesponsert:
FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.