Mehr

Klub-WM: BVB kämpft um den Gruppensieg - und gegen die Reisestrapazen

Borussia Dortmund will gegen Ulsan den Gruppensieg bei der Klub-WM klarmachen.
Borussia Dortmund will gegen Ulsan den Gruppensieg bei der Klub-WM klarmachen.Foto von FEDERICO PARRA / AFP
Der kurze Weg zum Flughafen ist mittlerweile fast zur Routine geworden, am Dienstag ging es für Borussia Dortmund erneut von Florida ins gut 1500 km entfernte Cincinnati zum letzten Gruppenspiel der Klub-WM gegen Ulsan HD. Bereits mit einem Punkt hat der BVB das Weiterkommen sicher, doch der Favorit will mehr.

"Natürlich sind wir viel unterwegs, es geht Schlag auf Schlag. Ich kenne diesen Turniermodus als Spieler – ich kenne ihn in dieser Funktion noch nicht", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Duell mit den bereits ausgeschiedenen Südkoreanern am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1, DAZN und Flashscore-Audioreportage): "Aber es macht Spaß und ich glaube, dass sich die Vorfreude, die Spannung und die Atmosphäre während des Turniers noch steigern werden."

Denn obwohl die Verantwortlichen und die Spieler stets betonen, wie wichtig die Klub-WM sei, lässt sich das auf dem Platz noch nicht erkennen. Das 0:0 zum Auftakt gegen Fluminense war glücklich, das folgende 4:3 gegen Mamelodi Sundowns zwar verdient, aber vogelwild. Das "einzige Positive" sei das Ergebnis gewesen, sagte Torhüter Gregor Kobel nach dem Sieg gegen den südafrikanischen Meister.

Und jetzt also Ulsan bei erneut brütender Hitze in Cincinnati. "Wieder eine Herausforderung, wieder eine Unbekannte", sagte Kehl: "Aber das haben wir jetzt ganz gut gemeistert und hoffen, es auch am Mittwoch zu tun."

Klub-WM: Dortmund will Ulsan nicht unterschätzen

Parallel spielt Fluminense in Miami gegen Mamelodi, es ist ein Fernduell um den Gruppensieg, der nicht nur fürs Selbstbewusstsein, sondern für den weiteren Turnierverlauf wichtig wäre. Fluminense und der BVB sind punktgleich, die Brasilianer führen die Gruppe F aufgrund der um einen Treffer besseren Tordifferenz an. Für Dortmund ist sowohl das Weiterkommen als Gruppensieger oder Zweiter, als auch das Ausscheiden möglich.

"Wir werden auch diesen Gegner nicht unterschätzen", versprach Kehl: "Ulsan steht mit null Punkten am Tabellenende: Sie wollen sich sicherlich nochmal vernünftig verabschieden."

Damit sich nicht womöglich auch bereits der BVB verabschiedet, darf er sich keinen Ausrutscher erlauben, und der Gruppensieg hätte einen besonderen Reiz. Dortmund hätte einen zusätzlichen Tag Pause, würde erst am 1. Juli in Atlanta sein Achtelfinale spielen. Anschließend wäre der weitere Weg im Turnierverlauf weniger strapaziös: Denn bereits ab dem Viertelfinale würde der Bundesligist dauerhaft in East Rutherford spielen und könnte für diesen Fall sein Teamquartier bei Inter Miami aufgeben.

BVB im Achtelfinale gegen Inter oder River Plate

Der Weg als Gruppenzweiter führt am 30. Juni nach Charlotte, anschließend würde ein Viertelfinale in Orlando folgen und erst ab dem Halbfinale East Rutherford anstehen. Doch all das ist Zukunftsmusik und jetzt kein Thema, versicherte Kehl: "Wir haben alle Möglichkeiten, am Mittwoch weiterzukommen – davon bin ich fest überzeugt."

Trotzdem müsse sich der BVB "ein bisschen steigern: Die eine oder andere Situation hatte nichts mit dem Wetter zu tun, die müssen wir als Mannschaft und auch individuell besser lösen", betonte der Sportdirektor.

Im Achtelfinale wartet dann eine größere Herausforderung. Es geht gegen ein Team aus der Gruppe E, also höchstwahrscheinlich entweder Champions-League-Finalist Inter Mailand oder River Plate aus Buenos Aires.

_______________________________________________

Gesponsert:

FIFA Klub-WM 2025 - Jedes Spiel kostenlos, exklusiv auf DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.

_______________________________________________