Mehr

FIFA Klub-WM 2025: Spielplan des Finals, Teams, Spieler, Statistiken, TV & Stream

Aktualisiert
FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Alles, was Sie wissen müssen
FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Alles, was Sie wissen müssenJonathan Moscrop / Zuma Press / Profimedia
Auch die Halbfinals der Klub-WM 2025 sind Geschichte. Die zwei besten Mannschaften, der FC Chelsea und PSG, kämpfen in den Vereinigten Staaten noch darum, die 21. Austragung der Klub-WM für sich zu entscheiden. Mit Flashscore bist du bestens für das Finale gewappnet.

FIFA Klub-WM 2025: Zeitplan, Format, Teams, Spieler, Statistiken, TV & Stream

In der Hoffnung, ihren wichtigsten Vereinswettbewerb auf ein neues Level zu heben, hat die FIFA das gesamte Format und die Struktur der Klub-Weltmeisterschaft geändert. Mehr Mannschaften, mehr Spiele und ein deutlich höheres Preisgeld!

Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich, während sich die teilnehmenden Klubs die Lippen nach einem womöglich großen Zahltag lecken. Hier findest du alle Informationen über die Klub-WM, die du brauchst.

Klub-WM 2025: Begegnungen • TV & StreamStadienTrophäe & Preisgeld

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.

------------------------------------------------

Das Finale in der Übersicht

Sonntag, 13. Juli

Chelsea vs. PSG (21 Uhr)

Die wichtigsten Informationen auf einem Blick

Endspiel: Sonntag, 13. Juli

Ort: Vereinigte Staaten - mehrere Austragungsorte

TV & Stream: DAZN

Preisgeld: Die genauen Zahlen sind noch nicht vollständig bestätigt. Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass der siegreiche Verein mehr als 100 Millionen Dollar erhält, während alle anderen teilnehmenden Mannschaften mit mindestens 50 Millionen Dollar rechnen können.

Titelverteidiger: Manchester City (2023)

Begegnungen & Spielplan

Das Eröffnungsspiel des Turniers fand am Samstagabend, dem 14. Juni, in Florida statt, als Inter Miami im Hard Rock Stadium auf den ägyptischen Spitzenklub Al Ahly traf. Es folgten 47 weitere Spiele, ehe alle 16 Achtelfinalisten ermittelt waren.

Den vollständigen Spielplan der Klub-Weltmeisterschaft 2025 finden Sie hier

Die K.o.-Phase beginnt am 28. Juni mit dem ersten Achtelfinale, gefolgt von den Viertelfinal- und Halbfinalspielen. Das Finale der Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird am 13. Juli in New Jersey ausgetragen.

FIFA Klub-WM 2025: LIVE im TV & Stream

Die in Großbritannien ansässige Plattform DAZN hat die exklusiven, internationalen Übertragungsrechte für die Klub-Weltmeisterschaft 2025 erhalten. DAZN wird alle 63 Spiele kostenlos über seine Streaming-Plattform und spezielle TV-Kanäle ausstrahlen.

Die Zuschauer müssen lediglich ein DAZN-Konto erstellen, um Zugang zur vollständigen Berichterstattung über das Turnier zu erhalten. Der Kommentar wird in mehreren Sprachen verfügbar sein.

Spielorte und Stadien

Während der Klub-Weltmeisterschaft 2025 werden insgesamt zwölf Austragungsorte zur Verfügung stehen, wobei neun verschiedene US-Bundesstaaten die Fans aus allen Teilen der Welt willkommen heißen. Dank der ständig wachsenden Popularität der MLS und der reichen Sportkultur des Landes gibt es in den Vereinigten Staaten eine große Auswahl an hochmodernen Stadien. Mehr zu den Spielstätten der Klub-WM 2025.

FIFA Klub-WM 2025: Preisgeld & Sponsoren

Dank des überarbeiteten Formats, der weltweit gestiegenen Attraktivität und eines umfangreichen Übertragungsvertrags, hat der Wettbewerb eine gewaltige Finanzspritze erhalten.

Das Gesamtpreisgeld ist damit von bescheidenen 16 Millionen Dollar im Jahr 2023 auf stolze 2,65 Milliarden Dollar gestiegen. Man geht davon aus, dass alle Teilnehmer in diesem Sommer mindestens 50 Millionen Dollar für ihre Teilnahme in den USA erhalten werden, was für einige der kleineren Mannschaften des Turniers eine enorme Summe darstellt.

Mehr zum Preisgeld und der Trophäe der Klub-WM

Die offiziellen Sponsoren des Wettbewerbs sind das belgische Brauereiunternehmen AB InBev - bekannt durch Marken wie Beck's, Haake-Beck oder auch Löwenbräu -, der Finanzdienstleistungsriese Bank of America und der Elektronikhersteller Hisense. Auch die bestehenden Partner der FIFA werden die Veranstaltung unterstützen: Adidas, Aramco, Coca-Cola, Hyundai-Kia, Lenovo, Qatar Airways und Visa werden ihren Teil zum Event beitragen.

Mehr zu den Sponsoren der Klub-WM

Geschichte, Höhepunkte und Statistiken

Nach jahrelangen Diskussionen und langwierigen Vorbereitungen wurde die FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Jahr 2000 zum ersten Mal ausgetragen. Im ersten Finale des Wettbewerbs trafen zwei brasilianische Mannschaften aufeinander, als Corinthians Vasco da Gama im eigenen Land besiegte.

Seitdem wurden elf weitere Vereine zum Klub-Weltmeister gekürt, wobei Real Madrid mehr Titel als jede andere Mannschaft erringen konnte. Trotzdem haben nur fünf Länder (Spanien, Brasilien, England, Italien und Deutschland) und zwei Konföderationen (UEFA und CONMEBOL) einen FIFA-Klub-Weltmeister hervorgebracht.