Mehr

Cristiano Ronaldo - statistisches Monster und Sieger der GOAT-Debatte

Cristiano Ronaldo, der beste Spieler aller Zeiten.
Cristiano Ronaldo, der beste Spieler aller Zeiten.ČTK / imago sportfotodienst / Gaetano Di Rosa
Es wird über die letzten Jahre immer diskutiert, wer denn nun der beste Spieler aller Zeiten sei und die Frage bewegt sich nicht selten zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi. Nach dem Titel bei der umstrittenen WM in Katar wird immer wieder versucht, den quirligen Argentinier damit offiziell als den besten Spieler aller Zeiten darzustellen, doch die Statistiken sprechen eine klare Sprache und die bewegt sich zum Geburtstagskind - Cristiano Ronaldo.

Wir haben einen genaueren Blick auf die Leistungen innerhalb der Karriere des Cristiano Ronaldo geworfen, der im Vergleich zu Messi in drei europäischen Top-Ligen dominierte und bei seinem Ausflug nach Saudi Arabien ohne Gnade weitergemacht hat. Die Statistiken dabei werden von fbref bezogen und beinhalten nur die Spiele, die komplett statistisch erfasst werden konnten. Rechnet man im direkten Vergleich die Karriere beider Spiele runter auf 90-Minuten, die sie gespielt haben, hat Lionel Messi in seinen 21 Saisons, 744,6-Mal die volle Distanz absolviert, Cristiano Ronaldo, der zwei Jahre länger im Business ist kommt dabei auf 843,5-Mal, womit er bereits hier im Schnitt pro Saison knapp 1,5 Partien mehr auf dem Platz stand und damit auch seine Belastbarkeit unter Beweis stellt.

Ronaldo verdrängt Messi sogar in der Paradedisziplin

Das, worauf es aber den meisten Leuten in der Diskussion, wer denn jetzt "der Beste" sei ankommt, sind natürlich die erzielten Tore und in unserer Betrachtung auch, der xGoal-Wert, der sich über die vergangenen Jahre durchgesetzt hat. Hier kommt Lionel Messi auf 160,6, während Ronaldo 159,7 aufweist. Spannend ist aber nun die Ausbeute, denn dort führt CR7. Mit 715 zu 680 Toren hat der Portugiese damit bei "schlechterer" Ausgangslage 35 Buden mehr eingenetzt, als sein ewiger argentinischer Konkurrent.

Nun wird man im Fanlager von Lionel Messi sicherlich aufschreien und behaupten, dass "La Pulga" eben auch einige Vorlagen gegeben hat und so das Spiel mitbestimmt hat. Das ist prinzipiell wahr, jedoch untermauern die Statistiken auch, dass es eben auch sein Superteam beim FC Barcelona war, das ihm viel abgenommen hat. Bei 99,2 xAssists (Vorlagen, die potenziell zu Toren führen) legte er 297 Treffer auf, während Ronaldo nur 33,1 xAssists aufzuweisen hatte, dafür aber mit 201 Torvorbereitungen enorm mehr aus den Chancen gemacht hat und sein Team damit über die Jahre hinweg nicht nur mit seiner Torgefahr unterstützte.

Die Konstanz sorgt für den Unterschied

Selbst in der Nationalmannschaft ist Cristiano Ronaldo weiterhin eine tragende Figur, die konstant für Torgefahr sorgt, während Lionel Messi in der gesamten Copa America nur zwei Scorer aufs Board bringen konnte. CR7 ist nicht nur aufgrund seiner riesigen Strahlkraft ein Spieler, der selbst in den jungen Generationen weiterhin noch Scharen an Fans ansammelt, sondern ebenso ein vorbildlicher Athlet, der sich all dies von Grund auf erarbeitet hat. 

Nicht nur das "Siuuu", dass nach einem Treffer durch das Stadion raunt, sondern seine Titel, sein Ruf und natürlich seine Statistiken sprechen für sich und machen ihn endgültig zum besten Spieler aller Zeiten.