Andrés, der 2018 im Alter von 13 Jahren in die Jugendakademie „La Fábrica“ wechselte, feierte im Januar sein Debüt in der ersten Mannschaft der Königlichen beim Spiel gegen Las Palmas. Unter Trainer Carlo Ancelotti war er seither Teil des Profikaders. Auch Xabi Alonso nahm ihn zur Klub-Weltmeisterschaft in die USA mit, wo er allerdings ohne Einsatz blieb.
Der spanische U-Nationalspieler setzt mit dem Wechsel nach Stuttgart einen Schritt in seiner Karriere, den bereits mehrere Talente aus Madrid vor ihm gegangen sind. Die Ablösesumme beträgt sechs Millionen Euro. Real Madrid bedankte sich für Andrés’ Einsatz und sicherte sich eine Rückkaufoption.
Chema Andrés als Millot-Ersatz beim VfB?
Beim VfB, der seit vielen Wochen nach Verstärkung im Mittelfeld sucht, könnte Andrés die Rolle von Enzo Millot einnehmen, der laut Medienberichten vor einem Wechsel zu Atletico Madrid steht.
Andrés passe "sehr gut zu dem Anforderungsprofil, dass wir für die Position im defensiven Mittelfeld definiert haben. Chema bewegt sich schon jetzt auf einem hohen Leistungsniveau, er ist fußballerisch und taktisch bestens ausgebildet und hat als junger Spieler noch großes Entwicklungspotenzial", sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.
Seine ersten Eindrücke vom VfB seien "sehr positiv", so Andrés: "Die Bundesliga ist eine große Liga – ich habe immer davon geträumt, in eine der Top-Ligen zu einem besonderen Klub wechseln und dort meine nächsten Schritte machen zu können."
Der in Valencia geborene Andrés war als 13-Jähriger von UD Levante zu Real gewechselt. Vergangene Saison spielte er in der zweiten Mannschaft der "Königlichen" in der 3. Liga, kam aber auch für die Profis zu zwei Einsätzen in der Liga und einem im Pokal.